![]() ![]() ![]() | ![]() | ![]() | |
![]() | |||
![]() | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() |
Melden Sie sich beim Web Image Monitor als Administrator an.
Im Display des Druckers wird der Papiertypname möglicherweise nicht korrekt angezeigt, wenn dieser nicht-alphanumerische Zeichen (d. h. andere als a-z, A-Z oder 0-9) enthält.
Starten Sie den Web-Browser.
Geben Sie "http://(Adresse des Druckers)/" in die Adresszeile Ihres Internetbrowsers ein.
Die Startseite des Web Image Monitors wird aufgerufen.
Wenn der Hostname des Druckers auf dem DNS- oder WINS-Server registriert wurde, können Sie ihn in die Adresszeile eingeben.
Bei Verwendung von SSL-Verschlüsselung in einer Umgebung mit aktivierter Serverauthentifizierung müssen Sie "https://(Adresse des Druckers)" in Ihren Browser eingeben.
Klicken Sie auf der Startseite auf [Login].
Ein Dialogfeld zur Eingabe von Anwendername und Passwort wird angezeigt.
Geben Sie den Login-Anwendernamen und das Passwort ein und klicken Sie dann auf [Login].
Nähere Informationen zum Login-Anwendernamen und Passwort erhalten Sie von Ihrem Administrator.
Klicken Sie im Menübereich auf [Konfiguration].
Klicken Sie unter [Geräteeinstellungen] auf [Anwenderpapiertyp] und ändern Sie die Einstellungen dann nach Bedarf.
Der Bildschirm zur Auswahl des [Anwenderpapiertyp] wird angezeigt.
Ändern Sie folgende Einstellungen:
Papiername: Geben Sie einen möglichst aussagekräftigen Namen ein, den Sie später leicht zuordnen können.
Papiertyp: Wählen Sie einen passenden Papiertyp aus der Liste aus.
Das Beispiel betrifft das Drucken von Rechnungen.
Geben Sie "Rechnung A" als [Papiername] ein.
Wählen Sie [Normalpapier] als [Papiertyp]. Wenn die Einstellung falsch ist, kann sich das Papier stauen oder die Druckqualität kann beeinträchtigt werden.
Weitere Informationen zu den Kombinationsmöglichkeiten verschiedener Papierformate und Papiertypen finden Sie in der Hardware-Anleitung.
Klicken Sie auf [OK].
Sie können bis zu acht Anwenderpapiertypen registrieren.