![]() ![]() ![]() | ![]() | ![]() | |
![]() | |||
![]() | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() |
Weisen Sie vor dem eigentlichen Druckvorgang dem für den Anwender-Papiertyp registrierten Papier das zu verwendende Papiermagazin zu. Legen Sie dann fest, dass beim Drucken der bereits registrierte Papiertyp verwendet werden soll. Dies kann entweder über den Web Image Monitor oder über das Druckerbedienfeld erfolgen.
Melden Sie sich beim Web Image Monitor im Administratormodus an.
Klicken Sie im Menübereich auf [Konfiguration].
Klicken Sie unter [Geräteeinstellungen] auf [Papier].
Richten Sie das Papiermagazin, das Sie für den Anwenderpapiertyp verwenden wollen, ein und wählen Sie dann den registrierten Papiertyp aus.
Das Beispiel betrifft das Drucken von Rechnungen.
Der registrierte Papiertyp "Rechnung A" wird als [+ Rechnung A (Benutzerdefiniert x)] auf diesem Bildschirm angezeigt. Wählen Sie [+ Rechnung A (Benutzerdefiniert x)] als [Anwender-Papiertyp]. Nehmen Sie die erforderlichen Änderungen nach Bedarf auch an den anderen Einstellungen vor.
Klicken Sie auf [OK].
Klicken Sie auf [Abmelden].
Beenden Sie den Web Image Monitor.
Nähere Informationen zum Einlegen von Papier finden Sie in der Hardware-Anleitung.
Weitere Informationen zur Einrichtung des Papiertyps am Drucker finden Sie in der Hardware-Anleitung.