Sie können ein in Document Server gespeichertes Dokument mit der Funktion Connect Print drucken.
Das Hauptgerät ist das Gerät, auf dem das Dokument gespeichert ist.
Drücken Sie die Taste [Document Server].
Wählen Sie das zu druckende Dokument.
Das ausgewählte Dokument ist hervorgehoben.
Wiederholen Sie den Schritt, wenn Sie weitere Dokumente auswählen wollen.
Die Dokumente werden in der Auswahl-Reihenfolge gedruckt.
Wenn Sie die Druckeinstellungen ändern müssen, drücken Sie [Zum Druckfenster].
Zur Registrierung neuer Druckbedingungen oder einer neuen Kopienanzahl drücken Sie [Druckeinst. speichern].
Drücken Sie [Connect Print].
Die Taste wird markiert und die beiden Geräte sind miteinander verbunden.
Die Anzahl der Kopien über die Zehnertastatur eingeben.
Die maximal einstellbare Kopienanzahl ist 999.
Drücken Sie die Taste [Start].
Um den Druckvorgang anzuhalten, drücken Sie die Taste [Löschen/Stopp] am Hauptgerät und folgen Sie dann den Anweisungen am Bildschirm.
Je nach eingestellten Sicherheitsfunktionseinstellungen werden einige Dokumente gegebenenfalls nicht angezeigt.
Zur Änderung der Druckreihenfolge drücken Sie die hervorgehobenen Dokumente, um Ihre Wahl zu stornieren. Wählen Sie die Dokumente erneut in der gewünschten Reihenfolge.
Sie können zudem Ihre gesamte Auswahl stornieren, indem Sie die Taste [Gesamtlöschen] drücken.
Wenn Sie eine oder mehrere Datei(en) auswählen, können Sie die Dateinamen und die Druckreihenfolge markieren, indem Sie die [] und die [
] drücken, um durch die Liste zu blättern.
Drücken Sie [Dateiliste], um zurück zur Anzeige für die Auswahl der auszudruckenden Dateien zu gelangen.
Um eingegebene Werte zu ändern, drücken Sie die Taste [Löschen/Stopp] und geben dann einen neuen Wert ein.
Bei Verwendung der Funktion Sortieren können Sie die Druckergebnisse überprüfen, indem Sie eine Probekopie am Hauptgerät machen. Siehe Abschnitt “Probedruck”.
Probedrucke können nur auf dem Hauptgerät gemacht werden.
Das Hauptgerät beginnt mit dem Drucken der in Document Server gespeicherten Daten. Der Druckvorgang am Untergerät beginnt, sobald die Daten vom Hauptgerät übertragen sind.
Die Anzahl der Drucksätze kann zwischen Haupt- und Untergerät variieren.
Möglicherweise beenden die beiden Geräte den Druckvorgang nicht gleichzeitig.