Header überspringen
 

Verwendung von Connect Copy

Sie können Connect Copy von beiden Geräten auswählen, indem Sie [Connect Copy] drücken.

Das Gerät, auf dem Sie [Connect Copy] drücken und die Connect Copy-Einstellungen vornehmen, ist das Hauptgerät, und das andere ist das Untergerät.

Wichtig

  • Wenn die Anwendercode-Authentifizierung eingerichtet ist, müssen Sie Ihren Anwendercode (maximal acht Stellen) mit der Zehnertastatur eingeben, damit das Gerät Kopieraufträge annimmt. Einzelheiten zum Anwenderprogramm finden Sie im Handbuch Netzwerk- und Systemeinstellungen.

  • Wenn Basisauthentifizierung, Windows-Authentifizierung, LDAP-Authentifizierung oder Integrations-Server-Authentifizierung eingerichtet ist, geben Sie Ihren Login-Anwendernamen und Ihr Passwort ein, so dass das Gerät Kopieraufträge annimmt. Fragen Sie den Administrator nach Login-Anwendernamen und Passwort. Weitere Einzelheiten finden Sie in "Über dieses Gerät".

  • Verwenden Sie im Connect Copy-Modus das Hauptgerät zum Ausführen dieser Funktion.

1Stellen Sie sicher, dass die Meldung “Bereit” auf dem Bildschirm angezeigt wird.

Abbildung des Bedienfeld-Displays

2Drücken Sie [Connect Copy] an dem Gerät, das als Hauptgerät genutzt werden soll.

[Connect Copy] wird hervorgehoben und beide Geräte sind somit miteinander verbunden.

  • Hauptgerät

    Abbildung des Bedienfeld-Displays

  • Untergerät

    Abbildung des Bedienfeld-Displays

3Legen Sie die Vorlagen auf das Hauptgerät.

4Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen am Hauptgerät vor.

Wenn Sie vor der Verwendung von Connect Copy bereits irgendwelche Kopiereinstellungen vorgenommen haben, bleiben diese weiterhin gültig. Wenn jedoch der Finisher SR4030, SR4050 oder der Broschüren-Finisher SR4040 und die Multifalzeinheit auf keinem der beiden Geräte installiert sind, werden die Funktionen Stapeln, Heften, Lochen, Z-Falz, Einbruchfalz, Wickelfalz, Zickzackfalz, Doppelparallelfalz und Fensterfalz automatisch deaktiviert.

5Die Anzahl der Kopien über die Zehnertastatur eingeben.

Die maximal einstellbare Kopienanzahl ist 999.

6Drücken Sie die Taste [Start] am Hauptgerät.

Der Kopiervorgang startet, wenn das Hauptgerät nicht in Betrieb ist. Das Untergerät beginnt mit dem Kopieren, nachdem die Datenübertragung vom Hauptgerät abgeschlossen ist.

7Entnehmen Sie Ihre Kopien sowohl aus dem Haupt- als auch aus dem Untergerät.

Hinweis

  • Zum Abbrechen des Connect Copy-Modus drücken Sie [Connect Copy]; diese Option ist am Hautgerät hervorgehoben.

  • Da das Untergerät erst nach dem Empfang von Daten vom Hauptgerät zu kopieren beginnt, ist die Anzahl der Kopiensätze am Hauptgerät und am Untergerät unterschiedlich. Der Unterschied zwischen der Anzahl der vom Hauptgerät angefertigten Kopien und der Anzahl der vom Untergerät angefertigten Kopien nimmt proportional zur übertragenen Datenmenge zu.

  • Möglicherweise beenden die beiden Geräte den Kopiervorgang nicht gleichzeitig.

  • Ist die Anzahl der Vorlagen oder Kopien gering, kopiert nur das Hauptgerät.

  • Bei Verwenden der Funktion Sortieren/Heften werden die Kopiensätze unter den beiden Geräten aufgeteilt. Wenn jedoch beim Verarbeiten eines Kopiensatzes ein Papierstau bei einem Gerät auftritt, kann der restliche Satz dieses Geräts vom anderen nicht übernommen werden.

  • Beim Auflegen der Vorlagen auf das Vorlagenglas oder beim Einlegen in den ADF mit dem Modus Stapeln, drücken Sie auf die Taste [Scharf], nachdem alle Vorlagen eingescannt wurden.

  • Zur Unterbrechung des ADF-Scanvorgangs drücken Sie auf die Taste [Löschen/Stopp] am Hauptgerät und wählen Sie dann [Stopp].

  • Um den Kopiervorgang anzuhalten, drücken Sie auf die Taste [Löschen/Stopp] am Hauptgerät und wählen Sie dann [Stopp].

  • Um festzulegen, ob [Connect Copy] angezeigt werden soll oder nicht, stellen Sie “Connect Copy Tastenanzeige” unter “Allgemeine Funktionen” ein. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt “Allgemeine Funktionen”.

  • Wenn der Speicher zur Aufnahme der Vorlagen den Maximalwert überschreitet, wird eine Fehlermeldung angezeigt. Nähere Einzelheiten finden Sie im Handbuch Fehlerbehebung.

  • Wenn Sie im Modus Stapel mehrere Vorlagen in den ADF einlegen, warten Sie, bis eine Vorlage eingezogen wurde, bevor Sie die nächste einlegen.