![]() ![]() ![]() | ![]() | ![]() | |
![]() | |||
![]() | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() |
In diesem Abschnitt wird das Anwenderprogramm im Menü „E-Mail-Einstellungen" unter „Faxfunkt." beschrieben.
Die Standardeinstellungen werden fettgedruckt angezeigt.
Einstellungen für Internet-Fax
Sie können wählen, ob das Symbol angezeigt werden soll oder nicht. Für das Senden von Internet-Faxdokumenten sollten Sie die Anzeige des Symbols aktivieren.
Die Standardeinstellung lautet Aus.
Max. E-Mail-Größe
Begrenzen Sie mit dieser Einstellung die Größe gesendeter E-Mails, damit Ziele mit Größenbeschränkung für E-Mails Ihre E-Mails empfangen. Bei aktivierter Funktion können Sie keine E-Mails versenden, deren Größe den festgelegten Grenzwert überschreitet.
Die Standardeinstellung lautet Aus.
Wenn eine E-Mail die maximale Dateigröße überschreitet, wird ein Fehlerbericht ausgegeben und die E-Mail wird gelöscht.
Selbst wenn eine E-Mail das Größenlimit nicht überschreitet, kann sie zurückgewiesen werden, falls sie die Anforderungen der Servereinstellungen nicht erfüllt.
Wählen Sie mithilfe von [] oder [
] [Faxfunkt.] und drücken Sie anschließend die Taste [OK].
Wählen Sie mithilfe von [] oder [
] [E-Mail-Einstellungen] und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit [OK].
Wählen Sie mithilfe von [] oder [
] [Max. E-Mail-Größe] und drücken Sie [OK].
Wählen Sie mithilfe von [] oder [
] [Ein] und bestätigen Sie die Einstellung mit [OK].
Geben Sie über die Zehnertastatur den oberen Grenzwert für die Größe abgehender E-Mails ein und drücken Sie abschließend [OK].
Wählen Sie eine Größenbeschränkung zwischen 128 KB und 102.400 KB.
Bei Falscheingabe drücken Sie die Taste [Löschen/Stop] und geben die Zahl nochmals ein.
Drücken Sie die Taste [Anwenderprogramm/Zähler].
SMTP-RX-Datei-Zustellung
Diese Funktion steht nur für Systeme zur Verfügung, die das Weiterleiten von per SMTP empfangenen E-Mails erlauben.
Die Standardeinstellung lautet Aus.
Wenn eine autorisierte E-Mail-Adresse festgelegt wurde, werden E-Mails von Adressen, die nicht mit der autorisierten Adresse übereinstimmen, verworfen, und es wird eine Fehlermeldung an den SMTP-Server gesendet.
Die autorisierte E-Mail-Adresse wird mit den Adressen der E-Mail-Verfasser verglichen, wie in den folgenden Beispielen illustriert.
Wenn die autorisierte E-Mail-Adresse als "@aaa.abcd.com" angegeben wird:
abc@aaa.abcd.com - akzeptiert
def@aaa.xyz.com - nicht akzeptiert
abc@abcd.com - nicht akzeptiert
Es wird kein Fehlerbericht ausgegeben, auch wenn eine E-Mail verworfen wird.
Wählen Sie mithilfe von [] oder [
] [Faxfunkt.] und drücken Sie anschließend die Taste [OK].
Wählen Sie mithilfe von [] oder [
] [E-Mail-Einstellungen] und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit [OK].
Wählen Sie mithilfe von [] oder [
] [SMTP-RX-Datei-Zustellung] und drücken Sie [OK].
Wählen Sie mithilfe von [] oder [
] [Ein] und bestätigen Sie die Einstellung mit [OK].
Geben Sie die autorisierte E-Mail-Adresse ein und drücken Sie [OK].
Sie können bis zu 128 Zeichen für die E-Mail-Adresse verwenden.
Drücken Sie bei Falscheingabe die Taste [Löschen/Stopp] und geben Sie die Nummer erneut ein.
Drücken Sie die Taste [Anwenderprogramm/Zähler].
Details zum Display und zur Verwendung der Tasten finden Sie unter "Lesen des Displays und Verwendung der Tasten".