Header überspringenBild
HandbücherInhaltZurückWeiterHilfe

Drucken einer mit Speichersperre empfangenen Datei

Diese Funktion druckt Dateien, die mit der Speichersperre empfangen wurden.

Dabei handelt es sich um eine Sicherheitsfunktion, die verhindern soll, dass unautorisierte Anwender Ihre Dokumente lesen. Wenn die Speichersperre eingeschaltet ist, werden alle empfangenen Dokumente im Speicher gesichert und nicht automatisch ausgedruckt.

Zum Drucken der Dokumente müssen Sie die Speichersperr-ID eingeben. Wenn das Gerät ein Dokument mit der Funktion Speichersperr-Empfang empfangen hat, blinkt die Anzeige Dateiempfang.

Bevor Sie diese Funktion verwenden können, müssen die folgenden Vorbereitungen im Menü Faxeinstellungen vorgenommen werden.

Weitere Informationen zu diesen Einstellungen finden Sie unter "Administrator-Tools".

Wichtig

  1. Überprüfen Sie, ob die Anzeige Dateiempfang blinkt.

    Abbildung der Anzeige "Dateiempfang"

  2. Drücken Sie die Taste [Jobinformation].

    Abbildung Taste Jobinformation

  3. Wählen Sie mithilfe von [Pfeil-nach-oben] oder [Pfeil-nach-unten] die Option [Speichersperr.-Datei dr.] und drücken Sie anschließend die Taste [OK].

    Abbildung des Bedienfelds

    Wenn keine Dokumente empfangen wurden, während die Speichersperre aktiviert war, erscheint die Meldung "Es liegen keine Speichersperr-Dateien vor." und das Display kehrt zur Anzeige von Schritt 3 zurück.

  4. Geben Sie über die Zehnertastatur eine vierstellige ID für die Speichersperre ein und drücken Sie [Start].

    Abbildung des Bedienfelds

    Wenn die Speichersperr-ID nicht richtig ist, erscheint die Meldung "Der eingegebene Code entspricht nicht der progr. Speichersperr-ID.". Anschließend kehrt das Display zur vorherigen Anzeige zurück. Versuchen Sie es erneut, nachdem Sie die Speichersperr-ID geprüft haben.

  5. Drücken Sie die Taste [Escape].

    Das Display kehrt zur Standby-Anzeige zurück.

Hinweis

Referenz