![]() ![]() ![]() | ![]() | ![]() | |
![]() | |||
![]() | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() |
Mit dieser Funktion können Sie den Sendezeitpunkt für Ihre Faxnachricht auf einen bestimmten Zeitpunkt verschieben.
Auf diese Weise können Sie günstige Telefontarife nutzen, ohne zu diesem Zeitpunkt am Gerät anwesend zu sein.
Wenn das Gerät etwa zwölf Stunden ausgeschaltet wird, gehen alle Dokumente im Speicher verloren. Sind aus diesem Grund Dokumente gelöscht worden, druckt das Gerät nach Einschalten der Stromversorgung automatisch einen Netzausfallbericht aus. Verwenden Sie diesen Bericht, um festzustellen, welche Dokumente gelöscht wurden. Weitere Informationen finden Sie in der Fehlerbehebung.
Dieses Funktion ist beim Sofortsenden nicht verfügbar. Wenn Sie Sofortsenden für diese Funktion festlegen, erscheint die Meldung "Ziele und Fkt., die bei Sofort Senden nicht gew. werden konnten, sind bereits gewählt." Drücken Sie in diesem Fall [Verl.], und schalten Sie dann auf Speichersenden um.
Legen Sie die Vorlage ein und wählen Sie die gewünschten Scaneinstellungen aus.
Drücken Sie [TX-Modus].
Wählen Sie mithilfe von [] oder [
] [Später senden] und drücken Sie anschließend die Taste [OK].
Wählen Sie mithilfe von [] oder [
] [Zur gewählten Zeit senden ] und drücken Sie dann die Taste [OK].
Wählen Sie zur Deaktivierung der Auswahl [Aus]. Drücken Sie anschließend die Taste [OK]. Die Anzeige kehrt zu Schritt 3 zurück.
Geben Sie über die Zehnertastatur die Uhrzeit im 24-Stunden-Format ein und drücken Sie [OK].
Bei der Eingabe von Zahlen unter Zehn eine Null voranstellen.
Drücken Sie bei Falscheingabe die Taste [Löschen/Stop], bevor Sie [OK] drücken, und versuchen Sie es erneut.
Zum Abbrechen der Option „Später senden" drücken Sie die Taste [Escape]. Die Anzeige kehrt zu Schritt 3 zurück.
Drücken Sie die Taste [Escape].
Das Display kehrt zur Standby-Anzeige zurück.
Um die Einstellungen zu überprüfen, drücken Sie [TX-Modus].
Geben Sie ein Ziel ein und drücken Sie die Taste [Start].
Sie können einen Sendezeitpunkt bis maximal 24 Stunden im Voraus angeben.
Wenn die aktuelle Zeit nicht korrekt ist, können Sie sie in den Systemeinstellungen unter "Zeit einstellen" ändern. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Handbuch Netzwerk- und Systemeinstellungen.
Sie können die vorgenommenen Einstellungen für "Später senden" annullieren. Informationen hierzu finden Sie unter "Abbrechen einer Übertragung".