![]() ![]() ![]() | ![]() | ![]() | |
![]() | |||
![]() | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() |
In diesem Abschnitt wird erläutert, welchen Bereich das Gerät scannt und erkennt.
Das vom Empfangsgerät ausgedruckte Bild hat unter Umständen ein etwas anderes Format.
Selbst bei korrekter Platzierung der Vorlage auf dem Vorlagenglas oder im ADF kann es vorkommen, dass ein ca. 3 mm (0,1 Zoll) breiter Rand rund um das Vorlagenbild nicht übertragen wird.
Ist das Papier im Empfangsgerät schmaler als die Vorlage, wird das Bild entsprechend der Papierbreite verkleinert.
Vorlagen, die mit dem Bild nach unten auf das Vorlagenglas gelegt werden, werden im Format A4 (81/2 × 11) gescannt. Um Vorlagen im Format 81/2 × 14 zu scannen, müssen Sie die Papierformateinstellung mit Anwenderparametern (Schalter 32, Bit 1) im Menü „Faxfunkt." ändern. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Parametereinstellungen".