Header überspringen
 

Allgemeine Vorgänge für das Speichern von Scandateien

In diesem Abschnitt werden die allgemeinen Vorgänge beim Speichern von Scandateien beschrieben.

1Sicherstellen, dass keine der vorherigen Einstellungen erhalten bleibt.

Sollte noch eine der vorherigen Einstellungen erhalten geblieben sein, drücken Sie die Taste [Gesamtlöschen].

2Drücken Sie [Datei speichern].

Abbildung Bedienfeldanzeige

3Drücken Sie [Nur speichern].

4Geben Sie, falls erforderlich, Informationen zur Datei an, z. B. [Anwendername], [Dateiname] und [Passwort].

Weitere Einzelheiten dazu finden Sie unter "Dateiinformationen für eine gespeicherte Datei festlegen".

5Drücken Sie [OK].

6Drücken Sie, falls erforderlich, [Scaneinstellungen], um die Scannereinstellungen, z.B. die Auflösung und das Scanformat, festzulegen.

Weitere Einzelheiten finden Sie unter "Verschiedene Scaneinstellungen".

Abbildung Bedienfeldanzeige

7Legen Sie gegebenenfalls die Scanhelligkeit fest.

Weitere Einzelheiten dazu finden Sie unter "Bildhelligkeit einstellen".

8Drücken Sie bei Bedarf [Warten auf nä. Vorl.].

Weitere Informationen finden Sie unter "Auf weitere Vorlagen warten".

9Drücken Sie bei Bedarf [Vorlageneinzugstyp], um Einstellungen wie die Ausrichtung und das Ausgabefach der Vorlage festzulegen.

Weitere Einzelheiten finden Sie unter "Den Vorlageneinzugstyp einstellen".

10Vorlagen einlegen.

11Wenn der Scanvorgang nicht automatisch startet, drücken Sie die [Start]-Taste.

Wenn Sie Stapel scannen, legen Sie die nächsten Vorlagen ein.

Weitere Informationen finden Sie unter "Mehrere Seiten der Vorlagen als eine Datei scannen".

Hinweis

  • Abhängig von den Sicherheitseinstellungen wird eventuell [Zugriffsprivilegien] anstelle von [Anwendername] angezeigt. Nähere Informationen zur Angabe von [Zugriffsprivilegien] erhalten Sie beim Administrator.

  • Indem Sie [Senden & Speich.] drücken, können Sie Dateien gleichzeitig speichern und senden. Einzelheiten hierzu erhalten Sie unter "Gleichzeitig speichern und per E-Mail versenden", "Gleichzeitig speichern und mit Scan-to-Folder versenden" und "Gleichzeitig speichern und liefern".

  • Sie können [Datei speichern] drücken, wenn "PDF" als Dateityp ausgewählt ist und Sicherheitsmaßnahmen vorgenommen werden.

  • Sie können [Nur speichern] nicht festlegen, wenn:

    • ein Ziel festgelegt ist

    • [Vorschau] ausgewählt ist

  • Um den Scanvorgang abzubrechen, drücken Sie die Taste [Löschen/Stop].

  • Nachdem eine E-Mail gesendet wurde, werden die Daten in den Dateiinformationsfeldern automatisch gelöscht. Wenn Sie die Informationen in diesen Feldern beibehalten möchten, kontaktieren Sie Ihren Händler vor Ort.