Header überspringen
 

Übersicht der Dateispeicherung mithilfe der Scannerfunktion

In diesem Abschnitt wird in Kürze das Speichern von Dateien mit der Scannerfunktion erläutert.

Wichtig

  • Sie können für jede gespeicherte Datei ein Passwort festlegen. Andere Anwender im selben LAN können mithilfe von DeskTopBinder auf Dateien zugreifen, die nicht passwortgeschützt sind. Es empfiehlt sich, dass Sie gespeicherte Dateien durch die Angabe von Passwörtern vor unautorisiertem Zugriff schützen.

  • Scandateien, die auf dem Gerät gespeichert sind, können bei Ausfällen oder Fehlern verlorengehen. Sie sollten daher nicht die Festplatte für das Speichern wichtiger Dateien verwenden. Der Hersteller kann für etwaige Schäden infolge von Dateiverlust nicht haftbar gemacht werden. Für die langfristige Speicherung von Dateien empfehlen wir die Nutzung von DeskTopBinder. Einzelheiten hierzu erhalten Sie von Ihrem Händler vor Ort.

nummerierte Abbildung Dateispeicherung mithilfe der Scannerfunktion

  1. Dieses Gerät

    Sie können Scandateien auf der Festplatte des Geräts speichern. Die gespeicherten Dateien können per E-Mail, mit der Funktion Scan-to-Folder oder mit dem Netzwerk-Lieferungsscanner gesendet werden.

  2. Client-Computer

    Mit DeskTopBinder können Sie auf dem Gerät gespeicherte Dateien über das Netzwerk anzeigen, kopieren oder löschen. Mit Web Image Monitor können Sie auf dem Gerät gespeicherte Dateien über das Netzwerk anzeigen, herunterladen, senden oder löschen. Weitere Informationen zu DeskTopBinder Lite finden Sie in den Handbüchern, die sich auf DeskTopBinder Lite beziehen. Weitere Informationen zu Web Image Monitor finden Sie in der Web Image Monitor-Hilfe.

Hinweis

  • Gespeicherte Dateien werden nach einem vorgegebenen Zeitraum gelöscht. Einzelheiten zur Festlegung dieses Zeitraums finden Sie im Handbuch Grundeinstellungen.

  • Dateien, die mit der Scannerfunktion gespeichert werden, können nicht über das Bedienfeld des Geräts gedruckt werden. Drucken Sie die Dateien von einem Client-Computer aus, nachdem Sie sie auf dem Computer empfangen haben.

  • Sie können eine Datei auch gleichzeitig speichern und senden. Weitere Einzelheiten dazu finden Sie unter "Gleichzeitig speichern und per E-Mail senden", "Gleichzeitig speichern und mit Scan-to-Folder senden" und "Gleichzeitig speichern und übermitteln".