Befolgen Sie die nachfolgenden Schritte, um ein Testmuster zu drucken und die Druckkopfpositionen anzupassen, falls vertikale Linien nicht aneinander ausgerichtet gedruckt werden oder falls die gedruckten Farben verschwommen sind.
Schieben Sie den Umschlagwähler in die vordere Position.
Drücken Sie die [Menü]-Taste.
Drücken Sie die []- oder [
]-Taste, um [Wartung] anzuzeigen, und drücken Sie dann die [#Enter]-Taste.
Menü: Wartung |
Drücken Sie die []- oder [
]-Taste, um [Kopfposition] anzuzeigen, und drücken Sie dann die [#Enter]-Taste.
Wartung: Kopfposition |
Drücken Sie die []- oder [
]-Taste, um [Testmuster dr.] anzuzeigen, und drücken Sie dann die [#Enter]-Taste.
Kopfposition: Testmuster dr. |
Drücken Sie die []- oder [
]-Taste, um ein Testmuster auszuwählen, und drücken Sie dann die [#Enter]-Taste.
Testmuster dr.: Schnell |
Um die Druckkopfposition für alle Auflösungen anzupassen, wiederholen Sie diese Schritte und wählen die andere Auflösung aus.
Es wird ein Testmuster gedruckt, um die Druckkopfposition anzupassen.
Überprüfen Sie die optimalen Anpassungswerte auf dem gedruckten Testmuster.
Der optimale Anpassungswert ist die Spaltennummer, die über dem hellsten grauen Rechteck mit geraden vertikalen Linien auf beiden Seiten erscheint. Wenn die Spaltennummer "+2" für die Linie "A" ist, ist "+2" der optimale Anpassungswert für "A".
Drücken Sie die []- oder [
]-Taste, um [Einstellung] anzuzeigen, und drücken Sie dann die [#Enter]-Taste.
Drücken Sie die []- oder [
]-Taste, um eine Auflösung von Schritt 5 auszuwählen, und drücken Sie dann die [#Enter]-Taste.
Einstellung: Schnell |
Drücken Sie die []- oder [
]-Taste, um eine Linie auszuwählen, und drücken Sie dann die [#Enter]-Taste.
Einstellung: 1.A |
Geben Sie den optimalen Anpassungswert aus Schritt 6 ein und drücken Sie dann die [#Enter]-Taste.
A: (-4 ,+4) 0 |
Drücken Sie die [Online]-Taste.
Der Ausgangsbildschirm wird angezeigt.