Mithilfe des Wartungsmenüs können Sie die Einstellungen für die Wartung des Druckers, wie Abstufung und Helligkeit, festlegen.
Düsentest
Sie können ein Testmuster ausdrucken, um zu überprüfen, ob die Farben korrekt von den Druckkopfdüsen abgegeben werden.
Druckkopfreinigung
Sie können den Druckkopf reinigen.
Reinigen Sie den Druckkopf, wenn bestimmte Farben nicht oder nur schwach gedruckt werden.
Eine Druckkopfreinigung verbraucht Farbe.
Vollreinigung
Sie können den Druckkopf gründlicher reinigen.
Da bei einer Vollreinigung mehr Farbe als bei einer Druckkopfreinigung verbraucht wird, sollten Sie diese nur durchführen, wenn der Druckkopf nicht ausreichend mit der Druckkopfreinigung gesäubert werden kann.
Kopfposition
Wenn bidirektional gedruckte Linien vertikal nicht aneinander ausgerichtet sind oder wenn das Druckbild verschwommen ist, drucken Sie das Testmuster und passen Sie die Druckkopfausrichtung an.
Einzug einst.
Wenn gedruckte Linien horizontal nicht aneinander ausgerichtet sind oder wenn die Bilder ungleichmäßig gedruckt werden, drucken Sie das Testmuster und passen Sie die Einstellung für die Papierzufuhr an.
Registrierung
Drucken Sie das Testmuster und richten Sie den Punkt für jedes Papiereinzugsmagazin aus, an dem der Druckvorgang beginnt.
Scroll-Taste
Die Scroll-Tastenfunktion erlaubt es Ihnen, die Werte der Einstellung in Zehnerschritten festzulegen. Sie können aber auch eine Taste auf dem Bedienfeld gedrückt halten und somit schnell durch die Anzeige blättern. Sie können diese Funktion aktivieren oder deaktivieren.
Ein
Aus
Standardwert: Ein
Pap-einzugstest
Sie können ein Blatt Papier auswerfen, ohne etwas darauf zu drucken.
Entfeuchtung
Um Feuchtigkeit aus dem Inneren des Druckers zu entfernen, können Sie drei Blatt Papier ausgeben, ohne sie vorher zu bedrucken.
Verwandte Themen
Düsentest