Dieser Abschnitt erläutert allgemeine Probleme und Meldungen.
Wenn andere Meldungen angezeigt werden, sind die angezeigten Anweisungen zu befolgen.
Problem |
Ursache |
Lösung |
---|---|---|
Obwohl die Kopiereranzeige angezeigt wird, wenn das Gerät mit dem Hauptschalter eingeschaltet wird, ist es nicht möglich, durch Drücken der Taste [Drucker] oder [Scanner] zu einer anderen Anzeige zu wechseln. |
Andere Funktionen als die Kopierfunktion sind noch nicht bereit. |
Warten Sie etwas länger. |
Das Gerät wurde gerade eingeschaltet und die Anwenderprogramm-Anzeige ist zu sehen, jedoch fehlen Elemente im Anwenderprogramm-Menü. |
Andere Funktionen als die Kopierfunktion sind noch nicht bereit. Die erforderliche Zeit ist je nach Funktion unterschiedlich. Die Funktionen werden im Anwenderprogramm-Menü angezeigt, wenn sie einsatzbereit sind. |
Warten Sie etwas länger. |
Die Netzanzeige blinkt und kann durch Drücken des Hauptschalters nicht ausgeschaltet werden. |
Mögliche Ursachen:
|
|
Keine Displayanzeige. |
Das Gerät befindet sich im Energiesparmodus. |
Drücken Sie die Taste [Energiesparen], um den Energiesparmodus zu beenden. |
Keine Displayanzeige. |
Der Betriebsschalter ist ausgeschaltet. |
Schalten Sie den Betriebsschalter ein. |
Beim Einschalten des Betriebsschalters geschieht nichts. |
Der Hauptschalter ist ausgeschaltet. |
Schalten Sie den Hauptschalter ein. |
Im Display erscheint “Bitte warten.”. |
Diese Meldung erscheint, wenn Sie den Betriebsschalter einschalten. |
Warten Sie eine Weile. Wenn das Gerät nicht innerhalb kurzer Zeit betriebsbereit ist, wenden Sie sich an den Kundendienst. |
Im Display erscheint “Bitte warten.”. |
Diese Meldung wird angezeigt, wenn das Gerät im Aufwärmmodus ist. |
|
Im Display erscheint “Bitte warten.”. |
Diese Meldung erscheint, wenn Sie die Tonerkartusche ausgewechselt haben. |
Warten Sie einen Moment. Wenn die Meldung nicht innerhalb von zwei Minuten ausgeblendet wird, wenden Sie sich an den Kundendienst. |
“Der Speicher ist voll. Soll die gescannte Datei gespeichert werden?” erscheint. |
Die gescannten Vorlagen überschreiten die Anzahl der maximal auf der Festplatte speicherbaren Seiten. |
|
Die Dialoganzeige für die Eingabe des Anwendercodes wird angezeigt. |
Anwender werden durch die aktivierte Anwendercode-Authentifizierung eingeschränkt. |
Geben Sie den Anwendercode (bis zu acht Stellen) ein und drücken Sie dann [OK]. |
Die Authentifizierungsanzeige erscheint. |
Basisauthentifizierung, Windows-Authentifizierung, LDAP-Authentifizierung oder Integrationsserver-Authentifizierung ist eingestellt. |
Geben Sie Ihren Login-Anwendernamen und das Anwenderpasswort ein. Siehe Über dieses Gerät. |
Es erscheint die Meldung “Authentifizierung ist fehlgeschlagen.”. |
Der eingegebene Login-Anwendername oder das Login-Passwort ist falsch. |
Fragen Sie den Anwenderadministrator nach dem korrekten Login-Anwendernamen und Login-Passwort. |
Es erscheint die Meldung “Authentifizierung ist fehlgeschlagen.”. |
Das Gerät kann keine Authentifizierung durchführen. |
Wenden Sie sich an den Administrator. |
“Sie haben nicht die Privilegien diese Funktion zu verwenden.” wird weiterhin angezeigt, obwohl Sie einen gültigen Anwendercode eingegeben haben. |
Der angemeldete Anwendername hat keine Zugriffsrechte für die gewählte Funktion. |
Wenden Sie sich an den Administrator, wenn Sie die Zugriffsrechte für die erforderliche Funktion erhalten möchten. |
Nach Beseitigung des Papierstaus wird die Fehlermeldung weiterhin angezeigt. |
|
Beseitigen Sie den Papierstau. Öffnen und schließen Sie anschließend die Abdeckung. Siehe Entfernen von gestautem Papier |
Die Bilder werden auf der Rückseite des Papiers gedruckt. |
Das Papier ist möglicherweise falsch eingelegt. |
Legen Sie das Papier ordnungsgemäß ein. Legen Sie Papier mit der Druckseite nach unten in das Papiermagazin ein. Legen Sie Papier mit der Druckseite nach oben in das Großraummagazin (LCT) oder in den Bypass ein. |
Es tritt häufig Papierstau auf. |
Der Seiten- oder Endanschlag im Magazin ist möglicherweise nicht korrekt eingesetzt. |
|
Es tritt häufig Papierstau auf. |
Es wurde Papier mit nicht erkennbarem Format eingelegt. |
|
Es tritt häufig Papierstau auf. |
In der Finisher-Ablage befindet sich ein Fremdobjekt. |
|
Z-gefalztes Papier ist nicht richtig ausgerichtet. |
Das Zusatzmagazin ist nicht eingestellt. |
|
Duplexdruck ist nicht möglich. |
Duplexdruck kann nicht durchgeführt werden, wenn sich Papier im Bypass befindet. |
Wenn Duplexdruck verwendet wird, müssen die Einstellungen so vorgenommen werden, dass das Papier aus einem Papiermagazin und nicht aus dem Bypass zugeführt wird. |
Duplexdruck ist nicht möglich. |
[Duplex übernehmen] ist für "Papiertyp" auf [Nein] eingestellt. |
Setzen Sie in [Magazinpapiereinstellungen] unter "Papiertyp" die Option [Duplex übernehmen] auf [Ja]. |
Duplexdruck ist nicht möglich. |
Sie können den Duplexdruck nicht auswählen, wenn der Papiertyp auf [Etiketten], [Transparentpapier], [Bedruck. Papier], [Registerkarten], [Vorgeloch. Pap.] oder [Registerblätter] eingestellt ist. |
Wählen Sie in [Magazinpapiereinstellungen] unter "Papiertyp" einen anderen Papiertyp als [Etiketten], [Transparentpapier], [Bedruck. Papier], [Registerkarten], [Vorgeloch. Pap.] oder [Registerblätter]. |
Wenn Sie Kopien wegen Papiertyp, Papierformat oder Papierkapazität nicht wie gewünscht erstellen können, sollten Sie das empfohlene Papier verwenden. Einzelheiten hierzu finden Sie im Handbuch "Über dieses Gerät".
Die Verwendung von gewelltem Papier führt bei der Hefter- oder Stapeldruckausgabe häufig zu Papierstaus, beschmutzten Ecken oder verschobenen Positionen. Streichen Sie das gewellte Papier glatt oder legen Sie es umgekehrt ein. Um zu verhindern, dass sich das Papier wellt, lagern Sie es auf einer ebenen Oberfläche und lehnen Sie es nicht an die Wand.