Header überspringen
 

Scaneinstellungen

In diesem Abschnitt werden die Anwenderprogramme in der Registerkarte [Scaneinstell.] unter [Scannereinst.] beschrieben.

Die Standardeinstellungen werden fettgedruckt wiedergegeben.

A.C.S.-Empfindlichkeitsstufe

Ermöglicht Ihnen das Einstellen der Empfindlichkeitsstufe für Farbe/Schwarzweiß beim Scannen von Vorlagen, wenn [Scantyp] auf [Automat. Farbwahl] gesetzt ist.

Die Standardeinstellung befindet sich in der Mitte von 5 Anpassungsstufen.

Wartezeit für nächste Vorl.: Vorlagenglas

Wenn Sie Ihre Vorlagen trennen und einzeln über das Vorlagenglas scannen möchten, um sie dann zusammen als einzelnen Job zu versenden, müssen Sie [Durchgängige Wartezeit], [Aus] oder [Wartezeit einstellen] als Wartestatus wählen.

Die Standardeinstellung ist Wartezeit einstellen, 60 Sekunde(n).

Wenn Sie [SADF] oder [Stapel] in [Vorlageneinzugstyp] wählen, wird die Einstellung [Wartezeit für nächste Vorl.: Vorlagenglas] ungültig.

Wenn Sie [Aus] wählen, leitet das Gerät die Scandaten sofort nach Beendigung des Scannens jeder Vorlage weiter.

Wenn [Wartezeit einstellen] gewählt ist, müssen Sie die Wartezeit in Sekunden (3-999) zum Einlegen von weiteren Vorlagen über die Zehnertastatur eingeben. Der Scanvorgang wird gestartet, wenn innerhalb dieses Zeitraums weitere Vorlagen eingelegt werden und die Taste [Start] gedrückt wird. Sie können den Scanvorgang beenden und die Übertragung starten, indem Sie die Taste [Scharf] innerhalb dieses Zeitraums drücken. Nach Ablauf der festgelegten Zeit wird die Übertragung automatisch gestartet.

Wenn [Durchgängige Wartezeit] gewählt ist, wartet das Gerät auf weitere Vorlagen, bis die Taste [Scharf] gedrückt wird. Der Scanvorgang wird gestartet, wenn weitere Vorlagen eingelegt werden und die Taste [Start] gedrückt wird. Sie können den Scanvorgang beenden und die Übertragung starten, indem Sie die Taste [Scharf] drücken.

Wenn Vorlagen in der ADF (automatischer Vorlageneinzug) gelegt werden , beginnt - unabhängig von den festgelegten Einstellungen - die Übertragung, nachdem alle Vorlagen im ADF gescannt wurden, ohne dass auf zusätzliche Vorlagen gewartet wird.

Wenn ein Papierstau auftritt oder einer der folgenden Vorgänge ausgeführt wird, während das Gerät auf weitere Vorlagen wartet, wird der Countdown abgebrochen. Er startet erst dann wieder, wenn die Taste [Scharf] gedrückt wird.

  • Änderung der Einstellungen, z. B. der Scaneinstellungen

  • Öffnen der oberen Abdeckung des ADF

  • Drücken der Taste [Unterprogramm], um den Kopiermodus zu aktivieren

Wartezeit für nächste Vorl.: SADF

Wenn Sie Ihre Vorlagen trennen und einzeln über den ADF scannen möchten, um sie dann zusammen als einzelnen Job zu versenden, müssen Sie [Wartezeit einstellen] oder [Durchgängige Wartezeit] als Wartestatus wählen.

Die Standardeinstellung ist Wartezeit einstellen, 60 Sekunde(n).

Diese Einstellung ist gültig, wenn [SADF] als [Vorlageneinzugstyp] festgelegt wurde.

Wenn [Wartezeit einstellen] gewählt ist, müssen Sie die Wartezeit in Sekunden (3-999) zum Einlegen von weiteren Vorlagen über die Zehnertastatur eingeben. Der Scanvorgang wird automatisch gestartet, wenn weitere Vorlagen innerhalb dieses Zeitraums eingelegt werden. Sie können den Scanvorgang beenden und die Übertragung starten, indem Sie die Taste [Scharf] innerhalb dieses Zeitraums drücken. Nach Ablauf der festgelegten Zeit wird die Übertragung automatisch gestartet.

Wenn [Durchgängige Wartezeit] gewählt ist, wartet das Gerät auf weitere Vorlagen, bis die Taste [Scharf] gedrückt wird. Der Scanvorgang wird automatisch gestartet, wenn weitere Vorlagen eingelegt werden. Sie können den Scanvorgang beenden und die Übertragung starten, indem Sie die Taste [Scharf] drücken.

Auch wenn Vorlagen auf das Vorlagenglas gelegt werden, funktioniert das Gerät entsprechend den festgelegten Einstellungen. Sie müssen jedoch jedes Mal, wenn Vorlagen auf das Vorlagenglas gelegt werden, die Taste [Start] drücken, um das Scannen zu starten.

Wenn ein Papierstau auftritt oder einer der folgenden Vorgänge ausgeführt wird, während das Gerät auf weitere Vorlagen wartet, wird der Countdown abgebrochen. Er startet erst dann wieder, wenn die Taste [Scharf] gedrückt wird.

  • Änderung der Einstellungen, z. B. der Scaneinstellungen

  • Öffnen der oberen Abdeckung des ADF

  • Drücken der Taste [Unterprogramm], um den Kopiermodus zu aktivieren

Hintergrundhelligkeit des ADS (Vollfarbe)

Nachteilige Papiereigenschaften, z. B. nicht ganz weißes Zeitungspapier oder durchsichtige Vorlagen, können durch eine Anpassung der Scanhelligkeit teilweise aufgehoben werden.

Die Standardeinstellung befindet sich in der Mitte von 5 Anpassungsstufen.