Um die Oben/Unten-Ausrichtung der gescannten Vorlage auf einem Client-Computer-Bildschirm richtig anzeigen zu können, müssen die Positionierung der Vorlage und die im Bedienfeld vorgenommenen Einstellungen übereinstimmen.
Legen Sie die Vorlagen richtig ein (mit Bezug auf die folgenden Tabellen):
Vorlagenglas
Legen Sie die Vorlage mit der Druckseite nach unten in der Ausrichtung Links-Rechts (Querformat) oder Oben-Unten (Hochformat) auf das Vorlagenglas.
Vorlagenausrichtung |
Taste Bedienfeld |
---|---|
Die obere Kante berührt die hintere Seite des Vorlagenglases |
|
Die obere Kante berührt die linke obere Ecke des Vorlagenglases |
ADF
Halten Sie die Vorlage so, dass sich der Text in der normalen lesbaren Ausrichtung befindet, und legen Sie sie dann mit der Druckseite nach oben in den ADF ein.
Vorlagenausrichtung |
Taste Bedienfeld |
---|---|
Die obere Kante berührt die hintere Seite des ADF |
|
Die obere Kante wird zuerst eingelegt |
Wenn Sie Vollfarbe, Graustufen oder [Automat. Farbwahl] als Scantyp wählen und einseitiges TIFF/JPEG oder mehrseitiges TIFF als Dateityp gewählt ist, finden Sie die richtige Platzierung von Vorlagen in den untenstehenden Tabellen. Vorlagen in Ausrichtungen, die nicht in der Tabelle empfohlen sind, können mit falscher Oben/Unten-Ausrichtung auf den Client-Computern angezeigt werden.
Vorlagenausrichtung |
Taste Bedienfeld |
---|---|
Die obere Kante berührt die linke obere Ecke des Vorlagenglases |
Vorlagenausrichtung |
Taste Bedienfeld |
---|---|
Die obere Kante wird zuerst eingelegt |