In diesem Abschnitt wird die allgemeine Vorgehensweise beim Senden von Scandateien mithilfe von WSD erläutert.
Wenn die Meldung “Aktualisierung der Zielliste ist fehlgeschl. Erneut versuchen?” erscheint, drücken Sie [OK]. Danach wird die Zielliste aktualisiert.
Stellen Sie sicher, dass keine der vorherigen Einstellungen erhalten bleibt.
Sollte noch eine der vorherigen Einstellungen erhalten geblieben sein, drücken Sie die Taste [Gesamtlöschen].
Wenn die E-Mail-Anzeige, die Anzeige Scan-to-Folder oder die Anzeige Netzwerk-Lieferungsscanner angezeigt wird, schalten Sie zur WSD-Scanner-Anzeige um.
Weitere Einzelheiten hierzu finden Sie unter "Zur WSD-Scanner-Anzeige umschalten".
Vorlagen einlegen.
Drücken Sie, falls erforderlich, [Scaneinstellungen], um die Scaneinstellungen festzulegen.
Beachten Sie, dass nur [Rahmen löschen] direkt von diesem Gerät aus festgelegt werden kann. Verwenden Sie den Client-Computer, um die anderen Scaneinstellungen vorzunehmen. Weitere Einzelheiten hierzu finden Sie unter "Änderung des Scanprofils".
Legen Sie gegebenenfalls die Scanhelligkeit fest.
Weitere Einzelheiten dazu finden Sie unter "Bildhelligkeit einstellen".
Drücken Sie gegebenenfalls [Vorlageneinzugstyp], um die Einstellungen für die Vorlagenausrichtung festzulegen.
Weitere Einzelheiten finden Sie unter "Den Vorlageneinzugstyp einstellen".
Legen Sie das Ziel fest.
Weitere Einzelheiten hierzu finden Sie unter "Festlegung des Ziel-Client-Computers".
Drücken Sie die Taste [Start].
Wenn Sie Stapel scannen, legen Sie die jeweiligen Vorlagen ein, nachdem die Scandateien verschickt wurden.
Wenn Sie dieses Gerät als WSD-Scanner benutzen, können Sie nur ein einziges Ziel pro Scanauftrag festlegen.
Eine Vorschau gescannter Bilder ist nicht möglich. Wenn Sie die Taste [Start] gedrückt haben, können Sie die gescannten Bilder auf ihrem Computer anzeigen.
Um ein gewähltes Ziel abzubrechen, drücken Sie erneut auf das Ziel oder drücken Sie die Taste [Löschen/Stopp].
Um den Scanvorgang abzubrechen, drücken Sie die Taste [Löschen/Stopp].
Mithilfe von WSD gescannte Dateien können Sie nicht auf dem Gerät speichern.
WSD kann nicht zum Versenden von auf dem Gerät gespeicherten Dateien verwendet werden.
Sie können keine Vorlagen scannen während schon andere Vorlagen gescannt werden.
Zweiseitige Vorlagen werden für Seitwärtsöffnung gescannt (Ausrichtung Oben-Oben).
Wenn der Scanvorgang zu lange dauert, kann dies zu einem Timeout beim Client-Computer führen und die Fehlermeldung "Automatisches Scannen konnte nicht abgeschlossen werden" wird angezeigt. In diesem Fall werden die Scandateien erneut gesendet. Je nach den Einstellungen am Client-Computer müssen Sie ein Verfahren direkt am Client-Computer durchführen. Verwenden Sie den Bildschirm für den Status gescannter Dateien oder einen Client-Computer, um die erfolgreich gesendeten Dateien zu überprüfen. Einzelheiten dazu finden Sie unter "Status gescannter Dateien".
Wenn der Scanvorgang nicht beginnt, wenn Sie die Taste [Start] gedrückt haben, ist das Gerät möglicherweise nicht auf dem Computer registriert oder das Profil wurde falsch konfiguriert. Einzelheiten finden Sie unter "Registrierung des Geräts bei einem Client-Computer" oder "Erstellung eines neuen Scanprofils".
Nachdem Scandateien verschickt wurden, werden ihre Zieleinstellungen automatisch gelöscht. Wenn Sie diese Informationen bewahren wollen, kontaktieren Sie bitte Ihren örtlichen Händler für weitere Einzelheiten.