Header überspringen
 

Falztyp

Mithilfe dieser Funktion kann der Falztyp für gedruckte Dokumente ausgewählt werden.

Wichtig

  • Für diese Funktion wird die optionale Falz-Finisher-Einheit benötigt. Siehe Druckerhandbuch.

Die folgende Tabelle zeigt, wo Sie diese Funktion auswählen können.

Windows

[Falztyp:] wird unter [Dokumentoptionen] auf der Registerkarte [Erweitert] im Druckeinstellungen-Dialogfeld angezeigt.

Mac OS

[Falztyp:] wird unter [Druckerspezifische Optionen] im Druckdialogfeld angezeigt.

Mac OS X

[Falztyp:] wird unter [Allgemein 2] in der Funktionsliste der [Druckerfunktionen] im Druckdialogfeld angezeigt.

Sie können aus den folgenden Falz-Typen wählen:

Kein

Deaktiviert Falz.

Einbruchfalz

Faltet Ausdrucke an der langen Kante in zwei Hälften.

Wickelfalz

Faltet Ausdrucke in Drittel, so dass die beiden Endsegmente aufeinanderliegen.

Zickzackfalz

Faltet Ausdrucke in Drittel, so dass die beiden Endsegmente in entgegengesetzte Richtungen gefaltet werden.

Doppelparallelfalz

Faltet Ausdrucke in zwei Hälften und dann noch einmal in zwei Hälften, so dass die Faltkanten parallell zueinander liegen.

Fensterfalz

Faltet Ausdrucke in vier Segmente, so dass zwei Endsegmente nach innen gefaltet werden.

Sie können den Druck innerhalb oder außerhalb des Falzes der Blätter anbringen.

Bedrucken von innen

Geben Sie im Dialogfeld Drucken nur den Falz-Typ an, den Sie wünschen. Standardmäßig wird auf die Innenseite der Falz gedruckt.

Wenn Sie die gefalteten Blätter nach oben oder links öffnen möchten, müssen Sie im Druckdialogfeld [Um 180 Grad drehen] auswählen.

Bedrucken von außen

Wenn Sie die Falze von außen bedrucken möchten, müssen Sie im Druckdialogfeld [Zickzackfalz] als Falztyp auswählen. Wenn dieser Typ ausgewählt ist, wird der Falz standardmäßig auf der Außenseite bedruckt. Wenn Sie einen anderen Falztyp auswählen, wird der Falz auf der Innenseite bedruckt.

Wenn Sie die gefalteten Blätter nach oben oder links öffnen möchten, müssen Sie im Druckdialogfeld [Um 180 Grad drehen] auswählen.

Wenn Sie andere Falztypen angeben möchten, gehen Sie folgendermaßen vor.

  • Wenn einseitiger Druck aktiviert ist

    Wählen Sie im Druckdialogfeld den benötigten Falztyp und stellen sie [Bildseite nach oben ausgeben] auf [Ein].

    Wenn Sie die gefalteten Blätter nach oben oder links öffnen möchten, müssen Sie im Druckdialogfeld [Um 180 Grad drehen] auswählen.

  • Wenn Duplexdruck aktiviert wird

    Windows

    Wählen Sie im Druckdialogfeld den benötigten Falztyp und stellen Sie [Reihenfolge der Seitenausgabe] auf [Von hinten nach vorne].

    Wenn Sie die gefalteten Blätter nach oben oder links öffnen möchten, müssen Sie im Druckdialogfeld [Um 180 Grad drehen] auswählen.

    Mac OS X

    Wählen Sie im Druckdialogfeld den benötigen Falztyp und setzen Sie [Seitenreihenfolge] auf [Umgekehrt].

    Wenn Sie die gefalteten Blätter nach oben oder links öffnen möchten, müssen Sie im Druckdialogfeld [Um 180 Grad drehen] auswählen.

Hinweis

  • Bei einigen Anwendungen kann das Ändern der [Ausrichtung:] auf [Querformat] zur Folge haben, dass sich gefaltete Blätter in der entgegengesetzten Richtung öffnen als im Druckdialogfeld angegeben.

  • Die Funktion Drucken in umgekehrter Reihenfolge könnte von einigen Anwendungen aus nicht funktionieren. Wenn dies der Fall ist, geben Sie Drucken in umgekehrter Reihenfolge über die Einstellungen der Anwendung ein.

  • [Seitenfolge] kann nur unter Mac OS X 10.3 und höher auf [Umgekehrt] gestellt werden.

  • Weitere Einzelheiten zu den unterschiedlichen Ausgabeformen entsprechend dem Falztyp finden Sie im Druckerhandbuch.