Verwenden Sie den Befehl "wins", um die WINS-Server-Einstellungen zu konfigurieren.
Anzeigeeinstellungen
msh> wins
Wenn sich die von DHCP abgerufene IPv4-Adresse von der WINS-IPv4-Adresse unterscheidet, ist die DHCP-Adresse die gültige Adresse.
Konfiguration
msh> wins “interface_name” {on|off}
{on} bedeutet "aktiv" und {off} bedeutet "inaktiv".
Achten Sie darauf, die Schnittstelle festzulegen.
wlan kann nur angegeben werden, wenn die IEEE 802.11-Schnittstelle installiert ist.
Schnittstellenname |
Konfigurierte Schnittstelle |
---|---|
ether |
Ethernet-Schnittstelle |
wlan |
IEEE 802.11-Schnittstelle |
Konfiguration Adresse
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um eine IP-Adresse für den WINS-Server zu konfigurieren:
wins “interface_name” {primary|secondary} “IP address”
Verwenden Sie den Befehl "primary", um eine IP-Adresse für den WINS-Primärserver zu konfigurieren.
Verwenden Sie den Befehl "secondary", um eine IP-Adresse für den WINS-Sekundärserver zu konfigurieren.
Verwenden Sie nicht "255.255.255.255" als IP-Adresse.
Auswahl NBT (NetBIOS über TCP/IP) Scope-ID
Sie können die NBT-Scope-ID festlegen.
msh> wins “interface_name” scope “scope ID”
Die Scope-ID kann mit bis zu 31 alphanumerischen Zeichen eingegeben werden.
Achten Sie darauf, die Schnittstelle festzulegen.
wlan kann nur angegeben werden, wenn die IEEE 802.11-Schnittstelle installiert ist.
Schnittstellenname |
Konfigurierte Schnittstelle |
---|---|
ether |
Ethernet-Schnittstelle |
wlan |
IEEE 802.11-Schnittstelle |