Dieser Abschnitt erläutert die Anwenderprogramme im Menü Wireless LAN unter Schnittstell-Einst..
[Wireless LAN] wird angezeigt, wenn dieses Gerät mit der Wireless-LAN-Schnittstellenkarte ausgerüstet ist.
Stellen Sie sicher, dass alle Einstellungen in einem Vorgang vorgenommen werden.
Kommunikationsmodus
Legt den im Wireless LAN verwendeten Kommunikationsmodus fest.
Die Standardeinstellung ist [Infrastruktur-Modus].
SSID-Einstellung
Legt die SSID fest, um zwischen dem Access Point im [Infrastruktur-Modus] oder [802.11 Ad hoc-Modus] zu unterscheiden.
Die zulässigen Zeichen sind ASCII 0x20-0x7e (32 Byte).
Wenn im [802.11 Ad hoc-Modus] nichts eingegeben wird, erscheint "ASSID".
Ad-hoc-Kanal
Wählen Sie den Kanal, der verwendet werden soll, wenn [802.11 Ad hoc-Modus] festgelegt wurde. Wählen Sie einen Kanal, der dem Typ des verwendeten Wireless LAN entspricht.
Die folgenden Kanäle stehen zur Verfügung:
IEEE 802.11 a/b/g Wireless LAN
Frequenzbereich:
2412 - 2472 MHz (1 - 13 Kanäle)
5180 – 5320 MHz (36, 40, 44 und 48 Kanäle)
IEEE 802.11 /b/g Wireless LAN
Frequenzbereich:
2412 - 2462 MHz (1 - 11 Kanäle)
Die Standardeinstellung ist [11].
Der verwendete Kanal kann je nach Land unterschiedlich sein.
Sicherheitsverfahren
Legt die Verschlüsselung im Wireless LAN fest.
Die Standardeinstellung ist [Aus].
Wenn Sie die Option [WEP] auswählen, geben Sie stets den WEP-Schlüssel ein. Wenn Sie [WPA] wählen, legen Sie das Verschlüsselungs- und Authentifizierungsverfahren fest.
Wählen Sie "WPA", wenn der [Kommunikationsmodus] auf [Infrastruktur-Modus] eingestellt ist.
WEP
Wenn Sie die Option [WEP] auswählen, geben Sie stets den WEP-Schlüssel ein
Mit 64-Bit WEP können für das Format hexadezimal bis zu 10 Zeichen und bis zu fünf Zeichen für ASCII-Code verwendet werden. Mit 128-Bit WEP können für das Format hexadezimal bis zu 26 Zeichen und bis zu 13 Zeichen für ASCII-Code verwendet werden.
Die Anzahl der Zeichen, die eingegeben werden kann, ist auf 10 oder 26 für hexadezimal und auf 5 oder 13 für ASCII-Code beschränkt.
WPA
WPA-Verschlüss.-Verfahr.
Wählen Sie entweder [TKIP] oder [CCMP (AES)].
WPA-Authent.-Verfahren
Wählen Sie die Option [WPA-PSK], [WPA], [WPA2-PSK] oder [WPA2].
Wenn Sie [WPA-PSK] oder [WPA2-PSK] ausgewählt haben, geben Sie den vorher vereinbarten Schlüssel (PSK) mit 8-63 Zeichen im ASCII-Code ein.
Wenn Sie die Option [WPA] oder [WPA2] ausgewählt haben, sind Authentifizierungseinstellungen und Einstellungen für die Zertifikatsinstallation erforderlich. Einzelheiten zu den Einstellungsverfahren finden Sie unter "Konfigurieren von IEEE 802.1X".
Wireless-LAN-Signal
Wenn Sie den Infrastruktur-Modus verwenden, können Sie den Funkwellenstatus des Geräts am Bedienfeld überprüfen.
Der Funkwellenstatus wird angezeigt, wenn Sie [Wireless-LAN-Signal] drücken.
Zurück zu Werkseinstellungen
Sie können die Wireless-LAN-Einstellungen auf die Standardwerte zurücksetzen.