In diesem Abschnitt werden die Spezifikationen der Haupteinheit erläutert.
Konfiguration:
Konsole
Art der Fotosensitivität:
OPC-Trommel
Vorlagenscannen:
CCD-CIS
Kopierprozess:
Trockenes, elektrostatisches Transfersystem
Entwicklung:
Trockenes Zweikomponenten-Entwicklungssystem mit magnetischer Bürste
Fixierung:
Heizrollendrucksystem
Scanauflösung:
600 dpi × 600 dpi
Kopier-/Druckauflösung:
1200 dpi × 1200 dpi
Vorlagenglas:
Stationäre Vorlagenbelichtung
Referenzposition der Vorlage:
Hintere linke Ecke
Aufwärmzeit (20°C (68°F), Nennspannung):
Typ 1, 2: maximal 30 Sekunden
Typ 3: maximal 60 Sekunden
Typ 4: maximal 300 Sekunden
Vorlagen:
Blatt/Buch/Objekte
Maximales Format der Vorlage:
A3, 11 × 17
Kopierpapierformat:
Magazine: A3 - A5
, 11 × 17
- 51/2 × 81/2
, 8K (267 × 390 mm)
, 16K (195 × 267 mm)
Bypass: A3 - A6
, 11 × 17
- 51/2 × 81/2
Bypass (benutzerdefiniertes Format): Vertikal: 100,0 - 305,0 mm, 3,94 - 12,00 Zoll
Horizontal: 139,7 - 600,0 mm, 5,50 - 23,62 Zoll
Duplex: A3 - A5
, 11 × 17
- 51/2 × 81/2
, 8K (267 × 390 mm)
, 16K (195 × 267 mm)
Papiergewicht:
Magazine: 52 - 128 g/m2, 14 lb. Bond - 34 lb. Bond
Bypass: 52 - 80 g/m2, 14 lb. Bond - 20 lb. Bond
81 - 103 g/m2, 21 lb. Bond - 28 lb. Bond (Modus Medium)
104 - 216 g/m2, 39 lb. Cover - 80 lb. Cover (Modus Dickes Papier)
Duplex: 64 - 128 g/m2, 17 lb. Bond - 34 lb. Bond
Nähere Einzelheiten und Empfehlungen zu dickem Papier finden Sie unter "Dickes Papier".
Bildfreier Bereich (Kopierer):
Führungskante: 4 ± 2 mm (0,16 ± 0,08 Zoll)
Hintere Kante: 2 ± 2 mm (0,08 ± 0,08 Zoll)
Linke Kante: 2 ± 1,5 mm (0,08 ± 0,06 Zoll)
Rechte Kante: 0,5 mm (0,02 Zoll) oder mehr
Erste Kopie/Druckzeit:
Typ 1: maximal 4,2 Sekunden
Typ 2, 3: maximal 3,5 Sekunden
Typ 4: maximal 3,3 Sekunden
(A4, 81/2 × 11
, 100%-Reproduktion, Einzug aus Magazin 1, auf dem Vorlagenglas)
Kopiergeschwindigkeit (A4, 81/2 × 11
):
Typ 1: 60 Kopien/Minute
Typ 2: 70 Kopien/Minute
Typ 3: 80 Kopien/Minute
Typ 4: 90 Kopien/Minute
Reprofaktor:
Voreingestellte Reprofaktoren:
Vergrößern
Metrische Version |
Zoll-Version |
---|---|
400 % |
400 % |
200 % |
200 % |
141 % |
155 % |
122 % |
129 % |
115 % |
121 % |
Maßstab 1:1
Metrische Version |
Zoll-Version |
---|---|
100 % |
100 % |
Verkleinern
Metrische Version |
Zoll-Version |
---|---|
93 % |
93 % |
82 % |
85 % |
75 % |
78 % |
71 % |
73 % |
65 % |
65 % |
50 % |
50 % |
25 % |
25 % |
Vergrößerung: Von 25 bis 400 % in Schritten von 1%
Maximaler kontinuierlicher Kopierlauf:
999 Blatt
Papierkapazität (80 g/m2, 20 Pfund Bond):
Magazin 1 (Tandem-Magazin): 3.100 Blatt (1.550 Blatt × 2)
Magazine 2 und 3 (550-Blatt-Magazin): 550 Blatt
Bypass: 100 Blatt
Stromversorgung
Typ 1, 2 und 4: 220 - 240 V, 50/60 Hz, 8,5 A
Typ 3: 220 - 240 V, 50/60 Hz, 9 A
Energieverbrauch:
Nur Haupteinheit
Typ 1 |
Typ 2 |
Typ 3 |
Typ 4 |
|
---|---|---|---|---|
Aufwärmphase |
Ca. 1,47 kW |
Ca. 1,47 kW |
Ca. 1,51 kW |
Etwa 1,71 kW |
Standby |
Ca. 279 W |
Ca. 279 W |
Ca. 288 W |
Ca. 310 W |
Während des Druckvorgangs |
Ca. 1,57 kW |
Ca. 1,57 kW |
Ca. 1,58 kW |
Etwa 1,75 kW |
Maximalwert |
Ca. 1,90 kW |
Ca. 1,90 kW |
Ca. 1,95 kW |
Ca. 1,90 kW |
Komplettes System
Typ 1 |
Typ 2 |
Typ 3 |
Typ 4 |
|
---|---|---|---|---|
Aufwärmphase |
Ca. 1,50 kW |
Ca. 1,50 kW |
Ca. 1,53 kW |
Ca. 1,73 kW |
Standby |
Ca. 302 W |
Ca. 302 W |
Ca. 311 W |
Ca. 333 W |
Während des Druckvorgangs |
Ca. 1,69 kW |
Ca. 1,69 kW |
Etwa 1,77 kW |
Ca. 1,85 kW |
Maximalwert |
Ca. 1,90 kW |
Ca. 1,90 kW |
Ca. 1,95 kW |
Ca. 1,90 kW |
Das vollständige System besteht aus der Haupteinheit, dem Finisher, der Multifalzeinheit, dem Großraummagazin und der Drucker-/Scannereinheit.
Abmessungen (L × B × H bis zum ADF):
690 × 790 × 1.165 mm, 27,2 × 31,1 × 45,9 Zoll
Aufstellungsbereich für die Haupteinheit (L × B):
1.175 × 817 mm, 46,3 × 31,2 Zoll
Geräuschentwicklung:
Schallleistungspegel:
Nur Haupteinheit
Typ 1 |
Typ 2 |
Typ 3 |
Typ 4 |
|
---|---|---|---|---|
Standby |
Weniger als 48,3 dB (A) |
Weniger als 48,4 dB (A) |
Weniger als 50,8 dB (A) |
Weniger als 51,2 dB (A) |
Kopieren |
Weniger als 69,7 dB (A) |
Unter 70,0 dB (A) |
Weniger als 71,5 dB (A) |
Weniger als 72,2 dB (A) |
Komplettes System
Typ 1 |
Typ 2 |
Typ 3 |
Typ 4 |
|
---|---|---|---|---|
Standby |
Weniger als 49,0 dB (A) |
Weniger als 49,1 dB (A) |
Weniger als 52,9 dB (A) |
Weniger als 52,9 dB (A) |
Kopieren |
Weniger als 74,8 dB (A) |
Weniger als 75,0 dB (A) |
Weniger als 75,5 dB (A) |
Weniger als 76,3 dB (A) |
Schalldruckpegel:
Nur Haupteinheit
Typ 1 |
Typ 2 |
Typ 3 |
Typ 4 |
|
---|---|---|---|---|
Standby |
Weniger als 35,8 dB (A) |
Weniger als 35,9 dB (A) |
Weniger als 37,7 dB (A) |
Weniger als 38,0 dB (A) |
Kopieren |
Weniger als 54,5 dB (A) |
Weniger als 57,6 dB (A) |
Weniger als 58,5 dB (A) |
Weniger als 58,7 dB (A) |
Komplettes System
Typ 1 |
Typ 2 |
Typ 3 |
Typ 4 |
|
---|---|---|---|---|
Standby |
Weniger als 37,2 dB (A) |
Weniger als 37,3 dB (A) |
Weniger als 48,4 dB (A) |
Weniger als 40,1 dB (A) |
Kopieren |
Weniger als 60,7 dB (A) |
Weniger als 60,2 dB (A) |
Weniger als 61,0 dB (A) |
Weniger als 61,6 dB (A) |
Der Schallleistungspegel und der Schalldruckpegel sind Werte, die gemäß ISO 7779 gemessen wurden.
Der Schalldruckpegel werden von der Position des Bedieners gemessen.
Das vollständige System besteht aus der Haupteinheit, dem Finisher, der Multifalzeinheit, dem Großraummagazin und der Drucker-/Scannereinheit.
Gewicht:
217 kg (478,4 lb.)