In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Toner nachgefüllt und gelagert wird.
|
|
|
|
|
|
|
Befolgen Sie stets die Aufforderung des Geräts zum Nachfüllen von Toner.
Wenn ein anderer als der empfohlene Tonertyp verwendet wird, können Fehler auftreten.
Wenn Sie Toner nachfüllen, das Gerät nicht ausschalten. Andernfalls gehen Einstellungen verloren.
Tonerkartuschen nicht wiederholt einsetzen und herausnehmen. Dies kann zum Auslaufen von Toner führen.
Die entfernte Tonerkartusche nicht schütteln. Dabei könnten Tonerreste austreten.
Verwenden Sie keinen Recycling-Toner. Dadurch wird das Gerät beschädigt.
Lagern Sie Tonerbehälter stets an einem kühlen, trockenen Ort, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.
Tonerbehälter auf einer ebenen Oberfläche lagern.
Wenn die Meldung “Überprüfen Sie die Tonerkartuschenersetzung(en).” angezeigt wird, ist der Toner fast leer. Sorgen Sie dafür, dass eine neue Tonerkartusche bereit liegt.
Den Namen des passenden Toners und die Schritte zum Austauschen der Kartuschen finden Sie auf dem Bildschirm “Toner nachfüllen”.
Unter [Systemstatus] finden Sie die Telefonnummer zur Bestellung von Verbrauchsmaterialien. Siehe Handbuch Fehlerbehebung.
Sie können noch etwa 1.000 Kopien erstellen, nachdem angezeigt wurde. Füllen Sie den Toner jedoch früher auf, um eine schlechte Kopierqualität zu vermeiden.