Header überspringen
 

Wechsel zu einem Papierformat, das nicht automatisch erkannt wird

Wenn Sie ein Papierformat einlegen, das nicht automatisch erkannt wird, müssen Sie das Papierformat auf dem Bedienfeld eingeben. In diesem Abschnitt wird anhand eines 11 × 15Querformat Formats als Beispiel beschrieben, wie solch ein Papier eingelegt wird.

1Drücken Sie die Taste [Anwenderprogramm/Zähler].

Abbildung Taste Anwenderprogramm/Zähler

2Drücken Sie auf [Systemeinstellungen].

Abbildung der Bedienfeldanzeige

3Drücken Sie auf die Registerkarte [Papiermagazin-Einstell.].

Abbildung der Bedienfeldanzeige

4Wählen Sie das Magazin aus, dem Sie ein neues Papierformat zuweisen möchten.

Drücken Sie entweder [Magazinpapierformat: Magazin 2] oder [Magazinpapierformat: Magazin 3].

Abbildung der Bedienfeldanzeige

5Wählen Sie das eingelegte Papierformat und die Einzugsrichtung aus und drücken Sie dann auf [OK].

Abbildung der Bedienfeldanzeige

Das eingestellte Papierformat und die Einzugsrichtung werden angezeigt.

Abbildung der Bedienfeldanzeige

6Drücken Sie die Taste [Anwenderprogramm/Zähler].

Das Standard-Bedienfeld wird angezeigt.

Hinweis

  • Informationen über automatisch erfasste Papierformate finden Sie unter "Empfohlene Papierformate und -typen".

  • Wenn Sie auf einem Papier drucken möchten, dass automatisch erkannt wird, nachdem Sie auf einem Papier gedruckt haben, das nicht automatisch erkannt wurde, müssen Sie die Einstellung auf "Autom. Erkennung" zurücksetzen, das Papier neu einlegen und im 5. Schritt "Autom. Erkennung" wählen. Die Einstellung wird auf "Autom. Erkennung" zurückgesetzt.