Header überspringen
 

Wenn der Authentifizierungsbildschirm erscheint

Dieser Abschnitt beschreibt den Authentifizierungsbildschirm.

Wichtig

  • Fragen Sie den Anwenderadministrator nach dem Login-Anwendernamen, Login-Passwort und dem Anwendercode. Weitere Informationen zur Anwenderauthentifizierung erhalten Sie von Ihrem Administrator.

  • Der bei der Anwendercode-Authentifizierung einzugebende Anwendercode ist der im Adressbuch als "Login-Anwendername" registrierte numerische Wert.

Wenn die Basis-Authentifizierung, Windows-Authentifizierung, LDAP-Authentifizierung oder Integrationsserverauthentifizierung aktiv ist, wird der Authentifizierungsbildschirm auf dem Display angezeigt. Das Gerät kann erst verwendet werden, wenn Sie Ihren eigenen Login-Anwendernamen und das Login-Passwort eingegeben haben. Wenn die Anwendercode-Authentifizierung aktiv ist, können Sie das Gerät erst verwenden, wenn Sie den Anwendercode eingegeben haben.

Wenn Sie das Gerät verwenden können, dann können Sie davon ausgehen, dass Sie angemeldet sind. Wenn Sie den Betriebsstatus verlassen, dann können Sie davon ausgehen, dass Sie abgemeldet sind. Nach dem Anmelden am System sollten Sie sich beim Verlassen des Systems abmelden, um eine nicht autorisierte Nutzung zu vermeiden.

Hinweis

  • Wenn die Authentifizierung fehlschlägt, wird die Meldung “Authentifizierung ist fehlgeschlagen.” angezeigt. Stellen Sie sicher, dass der Login-Anwendername und das Login-Passwort korrekt sind.