Dieser Abschnitt erläutert die Namen und Funktionen der Komponenten.
Blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen, indem Sie Gegenstände davor stellen oder dagegen lehnen. Ist die Öffnung blockiert und das Gerät wird zu heiß, können Betriebstörungen die Folge sein.
Automatischer Vorlageneinzug (ADF)
Wenn Sie in den automatischen Vorlageneinzug (ADF) einen Stapel Vorlagen einlegen, zieht der ADF die Vorlagen einzeln ein.
Dieser Vorlageneinzug kann für zweiseitige Vorlagen verwendet werden.
Vorlagenglas
Legen Sie hier die Vorlagen mit der Bildseite nach unten auf.
Kopierablage (optional)
Hier werden Kopien, Drucke oder Faxnachrichten ausgegeben.
Hauptschalter
Wenn das Gerät nach dem Einschalten des Betriebsschalters nicht funktioniert, sollten Sie überprüfen, ob der Hauptschalter eingeschaltet ist. Falls nicht, schalten Sie ihn ein.
Siehe "Gerät ein-/ausschalten".
Betriebsschalter
Zum Einschalten des Geräts diesen Schalter drücken (die Anzeige des Betriebsschalters leuchtet auf). Zum Abschalten des Geräts diesen Schalter erneut drücken (die Anzeige des Betriebsschalters erlischt).
Siehe "Gerät ein-/ausschalten".
Bedienfeld
Siehe "Bedienfeld".
Vordere Abdeckung
Öffnen, um auf das Geräteinnere zugreifen zu können.
Papiermagazine (Magazine 1-3)
Legen Sie hier Papier ein.
Magazin 1 ist ein Tandemmagazin, bei dem das Papier automatisch von der linken zur rechten Seite verschoben wird, wenn es dort zur Neige gegangen ist.
Bypass
Zum Drucken auf OHP-Folien, Etikettenpapier, Transparentpapier, Postkarten oder Papier mit benutzerdefiniertem Format.
Lüftungsöffnungen
Überhitzung vermeiden.