Startseite > Über dieses Gerät > Bitte zuerst lesen > Sicherheitshinweise > Zu befolgende Sicherheitsvorkehrungen > Handhabung von Netzsteckern und Netzkabeln
Handhabung von Netzsteckern und Netzkabeln
Dieser Abschnitt beschreibt die Sicherheitsvorkehrungen bei der Handhabung von Netzkabeln und Netzsteckern.

|
Schließen Sie das Gerät nur an Stromquellen an, die für die Spezifikationen ausgelegt sind, die in dieser Anleitung unter "Spezifikationen für Hauptgerät" aufgeführt sind. Verwenden Sie kein Verlängerungskabel.
Wenn das Gerät an Verlängerungskabel oder an Stromquellen angeschlossen ist, die für die angegebenen Spezifikationen nicht ausgelegt sind, kann es zu Stromschlägen oder Bränden kommen.
|

|
Beschädigte, kaputte, manipulierte, unter schweren Objekten eingeklemmte, zu stark gezogene oder gebogene Stromkabel können zu Stromschlägen oder Bränden führen.
|

|
Trennen Sie die Stromzufuhr (indem Sie am Stecker und nicht am Kabel ziehen), falls das Netzkabel oder der Stecker abgenutzt oder beschädigt wurden.
Falls das Netzkabel beschädigt wurde (Freilegen des Kabels, Trennung etc.), kontaktieren Sie Ihren Servicehändler, um das Kabel gegen ein neues auszutauschen. Das Gerät mit einem beschädigten Netzkabel zu betreiben, kann zu einen Brand oder elektrischen Schlag führen.
|


|
Um die Stromzufuhr zu trennen, ziehen Sie den Stecker heraus. Nicht am Kabel selbst ziehen. Solche Handhabung kann zur Beschädigung des Kabels und infolgedessen zu Brand oder elektrischem Schlag führen.
Aus Sicherheitsgründen sollten Sie das Netzkabel des Geräts aus der Steckdose ziehen, wenn das Gerät für längere Zeit nicht genutzt werden sollte, z. B. während der Urlaubszeit.
Bevor Sie das Gerät verschieben, vergewissern Sie sich, dass alle externen Kabel vom Stromnetz getrennt sind. Dies gilt vor allem für das Stromkabel in der Wandsteckdose. Beschädigte Stromkabel können Brände und elektrische Schläge verursachen.
|