Sie können über Ihr LAN und das Internet Faxe empfangen und senden.
E-Mail-Übertragung
Dieses Gerät konvertiert eingescannte Dokumentenbilder in das E-Mail-Format und überträgt und empfängt diese über das Internet.
Um ein Dokument zu senden, geben Sie eine E-Mail-Adresse an, statt die Telefonnummer des Empfängers zu wählen (Internet Fax und E-Mail-Übertragung).
Dieses Gerät kann E-Mail-Nachrichten über das Internet Fax oder vom Computer empfangen (Internet Fax-Empfang und E-Mail an Druck).
Mit Internet Fax kompatible Geräte und Computer, die eine E-Mail-Adresse haben, können E-Mail-Nachrichten über Internet Fax empfangen.
IP-Fax
Die IP-Fax-Funktion sendet und empfängt Dokumente zwischen zwei Faxgeräten direkt über das TCP/IP-Netzwerk.
Um ein Dokument zu senden, geben Sie eine IP-Adresse oder einen Hostnamen an, anstatt die Faxnummer zu wählen (IP-Fax-Übertragung).
Dieses Gerät kann Dokumente über das Internet-Fax empfangen (IP-Fax-Empfang).
Durch die Verwendung eines VoIP Gateway ist dieses Gerät in der Lage, an G3-Faxe zu senden, die an das öffentliche Telefonanschlussnetz (public switched telephone network (PSTN)) angeschlossen sind.
Einzelheiten zu den Einstellungen des Geräts finden Sie im Handbuch Netzwerk- und Systemeinstellungen.
Weitere Einzelheiten darüber, wie Dokumente über das Internet übertragen und empfangen werden, finden Sie im Faxhandbuch.