Header überspringenBild
HandbücherInhaltZurückWeiterHilfe

Programmieren eines Endempfängers

Wichtig

  1. Drücken Sie [Faxeinstellungen].

  2. Drücken Sie [Empfangseinst.].

  3. Drücken Sie [Nachsenden].

  4. Drücken Sie [Ein].

    Abbildung des Bedienfelds

    Wenn ein Endempfänger bereits programmiert ist, wird ein Empfängername angezeigt. Wenn Sie den Empfänger ändern möchten, drücken Sie [Empfänger] und wechseln zu Schritt 5.

    Zur Deaktivierung von Nachsenden drücken Sie [Aus] und wechseln zu Schritt 9.

  5. Legen Sie über die Zielliste einen Endempfänger fest und drücken Sie anschließend [OK].

    Abbildung des Bedienfelds

    Drücken Sie die Taste links im Display, um als Ziel Faxnummer, E-Mail-Adresse, Internet-Fax-Ziel und Ordner zu wählen.

    IP-Fax-Ziel erscheint in der Faxzielliste.

    Legen Sie ein E-Mail-Ziel in der Adressbuchverwaltung unter Administrator Tools im Menü Systemeinstellungen fest. Siehe hierzu das Handbuch Netzwerk- und Systemeinstellungen.

    Bestimmen Sie in der Adressbuchverwaltung unter Administrator Tools im Menü Systemeinstellungen ein Ordnerziel. Siehe hierzu das Handbuch Netzwerk- und Systemeinstellungen.

    Wenn Sie ein Ordnerziel für das Nachsenden angegeben haben, können Sie das für das Nachsenden verwendete Dateiformat festlegen. Siehe hierzu "Parametereinstellungen" (Schalter: 21, Bit: 3).

    Ist Ihnen ein Fehler unterlaufen, drücken Sie [Löschen], bevor Sie [OK] drücken, und versuchen Sie es erneut.

  6. Drücken Sie [Sicherheit].

    Wenn Sie keine Sicherheitsfunktion festlegen möchten, wechseln Sie zu Schritt 9.

    Die Sicherheit wurde für die Verwendung der S/MIME-Authentifizierung konfiguriert. Weitere Informationen zu den Sicherheitseinstellungen erhalten Sie bei Ihrem Administrator.

    Abbildung des Bedienfelds

  7. Wählen Sie die Sicherheitsfunktionen.

    Um für die weiterzuleitenden Dokumente eine Verschlüsselung festzulegen, drücken Sie [Verschlüsselung]. Damit Verschlüsselung verwendet werden kann, muss die Adresse im Adressbuch gespeichert und die Verschlüsselungsoption aktiviert sein. Weitere Informationen über Verschlüsselung erhalten Sie vom zuständigen Administrator.

    Um an weiterzuleitende Dokumente eine Signatur anzuhängen, drücken Sie [Signatur]. Weitere Informationen über Signaturen erhalten Sie vom zuständigen Administrator.

    Abbildung des Bedienfelds

  8. Drücken Sie [OK].

  9. Drücken Sie [OK].

  10. Drücken Sie die Taste [Anwenderprogramm/Zähler].

Hinweis

Referenz