Header überspringenBild
HandbücherInhaltZurückWeiterHilfe

Allgemeine Funktionen

In diesem Abschnitt wird das Anwenderprogramm im Menü Allgemeine Funktionen unter Funkt. des Kop./Doc. Servers beschrieben.

Standardeinstellungen werden fettgedruckt dargestellt.

Priorität Autom. Helligkeit

Sie können festlegen, ob die Funktion Autom. Bildhellig. auf "Ein" oder "Aus" ist, wenn das Gerät eingeschaltet oder zurückgesetzt wird oder wenn Betriebsmodi gelöscht werden.

Die Standardeinstellung für "Foto" lautet Aus.

Die Standardeinstellung für "Nicht-Foto" lautet Ein.

Das Hauptgerät wendet die Einstellung an, die auf ihm vorgenommen wurde. Die Einstellungen des Untergeräts wirken sich nicht auf Connect Copy aus.

Vorlage Fototyp-Priorität

Sie können festlegen, welcher Vorlagenfototyp Priorität hat, wenn Sie "Text/Foto" oder "Foto" wählen.

Die Standardeinstellung für "Text/Foto" lautet Gedrucktes Foto.

Die Standardeinstellung für "Foto" lautet Gedrucktes Foto.

Das Papierformat, die Ausrichtung und der aktuell auf den Haupt- und Untergeräten konfigurierte Papiertyp werden automatisch ausgewählt.

Anzeige Vorlagentyp

Die Vorlagentypen können in der Standardanzeige angezeigt werden.

Die Standardeinstellung lautet Anzeigen.

Wenn Sie "Ausblenden" wählen, sieht die Anzeige wie folgt aus.

Abbildung des Bedienfeld-Displays

Das Hauptgerät wendet die auf ihm vorgenommenen Einstellungen an. Die Einstellungen des Untergeräts wirken sich nicht auf Connect Copy aus.

Papieranzeige

Sie können festlegen, dass die verfügbaren Papiermagazine/-formate im Display mit den Standardeinstellungen angezeigt werden.

Die Standardeinstellung lautet Anzeigen.

Wenn Sie "Ausblenden" wählen, sieht die Anzeige wie folgt aus.

Abbildung des Bedienfeld-Displays

Drücken Sie [Autom. Papierwahl], um Papierformate anzuzeigen.

Das Hauptgerät wendet die Einstellung an, die auf ihm vorgenommen wurde. Die Einstellungen des Untergeräts wirken sich nicht auf Connect Copy aus.

Vorlagenausrichtung im Duplexmodus

Sie können die Vorlagenausrichtung bei der Erstellung zweiseitiger Kopien festlegen.

Die Standardeinstellung lautet Oben-Oben.

Das Hauptgerät wendet die Einstellung an, die auf ihm vorgenommen wurde. Die Einstellungen des Untergeräts wirken sich nicht auf Connect Copy aus.

Kopienausrichtung im Duplexmodus

Sie können die Kopienausrichtung bei der Erstellung zweiseitiger Kopien festlegen.

Die Standardeinstellung lautet Oben-Oben.

Das Hauptgerät wendet die Einstellung an, die auf ihm vorgenommen wurde. Die Einstellungen des Untergeräts wirken sich nicht auf Connect Copy aus.

Max. Kopienanzahl

Die maximal einstellbare Kopienanzahl liegt zwischen 1 und 999.

Die Standardeinstellung lautet 999 Blatt.

Das Hauptgerät wendet die Einstellung an, die auf ihm vorgenommen wurde. Die Einstellungen des Untergeräts wirken sich nicht auf Connect Copy aus.

Autom. Magazinumschalt.

Wenn Sie Papier desselben Formats in zwei oder mehr Magazine einlegen, schaltet das Gerät automatisch auf das nächste Magazin um, wenn im ersten das Papier fast alle ist(wenn Autom. Papierwahl aktiviert ist). Diese Funktion wird "Autom. Magazinumschalt." genannt. Diese Einstellung legt fest, ob die Autom. Magazinumschalt. verwendet werden soll oder nicht.

Die Standardeinstellung lautet Mit Bilddrehung.

  • Mit Bilddrehung

    Zur Verwendung bei Kopien mithilfe der Funktion Autom. Magazinumschalt..

  • Ohne Bilddrehung

    Kopiert nur mit der Funktion Autom. Magazinumschalt., wenn Sie Papier desselben Formats und derselben Ausrichtung in zwei oder mehr Magazine einlegen. Wenn das Papier nicht dasselbe Format oder dieselbe Ausrichtung hat, wird der Kopiervorgang unterbrochen und die Meldung "Papier einlegen" angezeigt.

  • Aus

    Wenn das Papier in einem Papiermagazin zur Neige geht, wird der Kopiervorgang unterbrochen und die Meldung "Papier einlegen." angezeigt.

Das Hauptgerät wendet die Einstellung an, die auf ihm vorgenommen wurde. Die Einstellungen des Untergeräts wirken sich nicht auf Connect Copy aus.

Warnton: Vergessene Vorlage auf Vorlagenglas

Sie können festlegen, ob ein Warnton verwendet werden soll, um Sie zu warnen, wenn Sie vergessen, eine Vorlage zu entfernen.

Die Standardeinstellung lautet Ein.

Wenn der "Bedienfeldton" während der Systemeinstellungen auf "Aus" gesetzt wird, wird diese Funktion deaktiviert, selbst wenn sie auf "Ein" gesetzt wird.

Das Hauptgerät wendet die Einstellung an, die auf ihm vorgenommen wurde. Die Einstellungen des Untergeräts wirken sich nicht auf Connect Copy aus.

Signalton bei Jobende

Sie können festlegen, ob ein Warnton ("pi") erzeugt werden soll, wenn eine Kopie erstellt wurde.

Wenn der Bedienfeldton in Allgemeine Funktionen (Systemeinstellungen) auf "Sehr tief", "Tief", "Mittel", oder "Hoch" gesetzt ist, gibt das Gerät einen Signalton aus, um anzuzeigen, dass ein Job nicht fertig gestellt wurde, weil zum Beispiel der Kopiervorgang unterbrochen wurde, das Papier im Magazin fast alle war oder ein Papierstau auftrat.

Die Standardeinstellung lautet Ein.

Das Hauptgerät wendet die auf ihm vorgenommenen Einstellungen an. Die Untergeräte wenden ebenfalls die Einstellungen des Hauptgeräts an, ungeachtet der auf ihnen vorgenommenen Einstellungen.

Wenn "Sehr tief", "Tief", "Mittel" oder "Hoch" gewählt wurde, ertönt nur der Signalton des Hauptgeräts.

Connect Copy Tastenanzeige

Sie können festlegen, ob [Connect Copy] angezeigt werden soll. Wenn Sie "Aus" wählen, erscheint die Taste nicht und es kann keine Haupteinheit eingerichtet werden.

Die Standardeinstellung lautet Ein.

Das Hauptgerät wendet die auf ihm vorgenommenen Einstellungen an. Die Untergeräte wenden auch ihre eigenen Einstellungen an.

Anzeige des Vorlagenzählers umsch.

Sie können festlegen, ob die zweiseitigen Dokumente als Anzahl von Blättern oder Seiten gezählt werden sollen.

Die Standardeinstellung lautet Vorlagenblattzähler.

Das Hauptgerät wendet die auf ihm vorgenommenen Einstellungen an. Die Untergeräte wenden ebenfalls die Einstellungen des Hauptgeräts an, ungeachtet der auf ihnen vorgenommenen Einstellungen.

Funktion Benutzerdefinition: Kopiert

Sie können bis zu sechs häufig verwendete Funktionen als Kopiefunktionstasten zuordnen.

Abbildung des Bedienfeld-Displays

Die Standardeinstellung für "Funktion Benutzerdefinition: Kopierer 1" lautet 1-seitig 2-seitig: O-O.

Die Standardeinstellung für "Funktion Benutzerdefinition: Kopierer 2" lautet 2-seitig 2-seitig.

Die Standardeinstellung für "Funktion Benutzerdefinition: Kopierer 3" lautet 1-seit Komb. 2 Vorl..

Die Standardeinstellung für "Funktion Benutzerdefinition: Kopierer 4" lautet 1-seit Komb. 4 Vorl..

Die Standardeinstellung für "Funktion Benutzerdefinition: Kopierer 5" lautet Rand erstellen.

Die Standardeinstellung für "Funktion Benutzerdefinition: Kopierer 6" wurde nicht festgelegt.

Das Hauptgerät wendet die auf ihm vorgenommenen Einstellungen an. Die Untergeräte wenden ebenfalls die Einstellungen des Hauptgeräts an, ungeachtet der auf ihnen vorgenommenen Einstellungen.

Funktion Benutz.def.: Speich. Document Server

Sie können bis zu vier häufig verwendete Funktionen zum Scannen von Dokumenten als Document-Server-Speichertasten festlegen.

Abbildung des Bedienfeld-Displays

Die Standardeinstellung für "Funktion Benutz.def.: Speich. Document Server 1" lautet 2-seit. Vorl. Oben -Oben.

Die Standardeinstellung für "Funktion Benutz.def.: Speich. Document Server 2" lautet 1-seit Komb. 2 Vorl.

Die Standardeinstellung für "Funktion Benutz.def.: Speich. Document Server 3" lautet 1-seit Komb. 4 Vorl.

Die Standardeinstellung für "Funktion Benutz.def.: Speich. Document Server 4" lautet 1-seit Komb. 8 Vorl.

Die Standardeinstellung für "Funktion Benutz.def.: Speich. Document Server 5" lautet Rand erstellen.

Die Standardeinstellung für "Funktion Benutz.def.: Speich. Document Server 6" wurde nicht festgelegt.

Das Hauptgerät wendet die auf ihm vorgenommenen Einstellungen an. Die Untergeräte wenden ungeachtet der auf ihnen vorgenommenen Einstellungen ebenfalls die Einstellungen des Hauptgeräts an.

Funktion Benutzerdef.: Druck Document Server

Sie können bis zu vier häufig verwendete Funktionen zum Scannen von Dokumenten als Document-Server-Speichertasten festlegen.

Die Standardeinstellung für "Funktion Benutzerdef.: Druck Document Server 1" lautet Duplexdruck Oben-Oben.

Die Standardeinstellung für "Funktion Benutzerdef.: Druck Document Server 2" lautet Duplexdruck Oben-Unten.

Die Standardeinstellung für "Funktion Benutzerdef.: Druck Document Server 3" lautet Broschüre.

De Standardeinstellung für "Funktion Benutzerdef.: Druck Document Server 4" lautet Magazin.

Die Standardeinstellung für "Funktion Benutzerdef.: Druck Document Server 5" wurde nicht festgelegt.

Die Standardeinstellung für "Funktion Benutzerdef.: Druck Document Server 6" wurde nicht festgelegt.

Das Hauptgerät wendet die auf ihm vorgenommenen Einstellungen an. Die Untergeräte wenden ebenfalls die Einstellungen des Hauptgeräts an, ungeachtet der auf ihnen vorgenommenen Einstellungen.