![]() ![]() ![]() | ![]() | ![]() | |
![]() | |||
![]() | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() |
Separates Kopieren der Vorder- und Rückseiten einer zweiseitigen Vorlage oder der zwei sich gegenüberliegenden Seiten einer gebundenen Vorlage auf zwei Blätter
Sie können die Funktion Buch 1-seitig nicht mit dem ADF verwenden.
Die folgende Tabelle zeigt die Papierformate für die Funktion Buch 1-seitig bei einem Reprofaktor von 100 %:
Metrische Version
Zoll-Version
Es gibt zwei Arten von Serienkopien.
Buch 1-seitig
Das Gerät kann von zwei gegenüberliegenden Seiten einer gebundenen Vorlage (Buch) 1-seitige Kopien erstellen.
2-seitig 1-seitig
Das Gerät kann 1-seitige Kopien von 2-seitigen Vorlagen erstellen.
Drücken Sie auf [Duplex/Komb./Serie].
Drücken Sie auf [Serie].
Wählen Sie [2-seitig 1-seitig] oder [Buch
1-seitig] und drücken dann auf [OK].
Wenn Sie für die Vorlage [2-seitig 1-seitig] wählen, können Sie die Ausrichtung festlegen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt "Ausrichtung von Vorlagen und Kopien".
Beim Auflegen der Vorlagen auf das Vorlagenglas drücken Sie auf die Taste [], nachdem alle Vorlagen eingescannt wurden.