![]() ![]() ![]() | ![]() | ![]() | |
![]() | |||
![]() | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() |
Mit dem Document Server können Sie Dokumente, die mit der Kopierfunktion gelesen werden, auf der Festplatte des Geräts speichern. Daher können Sie sie später ausdrucken, indem Sie die notwendigen Einstellungen vornehmen.
Eine Störung des Geräts kann zu Datenverlust führen. Wichtige auf der Festplatte gespeicherte Daten sollten gesichert sein. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die auf Datenverlust zurückzuführen sind.
Drücken Sie auf [Datei speichern].
Einen Dateinamen, Anwendernamen, oder, falls erforderlich, ein Passwort eingeben.
Drücken Sie auf [OK].
Die Vorlagen einlegen.
Die Scaneinstellungen für die Vorlagen vornehmen.
Drücken Sie die Taste [Start].
Die gescannten Vorlagen werden gespeichert und ein Kopiensatz wird erstellt.
Um den Scanvorgang anzuhalten, drücken Sie auf die Taste [Löschen/Stopp]. Um einen unterbrochenen Scanjob fortzusetzen, drücken Sie auf [Weiter] auf der Bestätigungsanzeige. Um gescannte Bilder zu löschen und den Job abzubrechen, drücken Sie auf [Stopp]. Die in den ADF eingelegten Vorlagen werden ausgeworfen.
Beim Auflegen einer Vorlage auf das Vorlagenglas drücken Sie auf die Taste [], nachdem alle Vorlagen eingescannt wurden.
Der Document Server ist werksseitig so eingestellt, dass die darauf gespeicherten Daten nach drei Tagen (72 Stunden) gelöscht werden. Sie können die Dauer bis zum Löschen der gespeicherten Daten unter Automat. Löschen von Dateien unter Document Server im Anwenderprogramm festlegen. Weitere Informationen zum Ändern der Einstellungen finden Sie im Handbuch Netzwerk- und Systemeinstellungen.
Um zu prüfen, ob das Dokument gespeichert wurde, drücken Sie die Taste [Document Server].
Wenn Sie ein weiteres Dokument speichern möchten, tun Sie dies nach Beendigung des Kopiervorgangs.
Weitere Informationen über den Document Server finden Sie im Abschnitt "Verwenden des Document Server".
Weitere Einzelheiten über das Drucken gespeicherter Dokumente finden Sie im Abschnitt "Drucken gespeicherter Dokumente".
Informationen zur Einstellung von Anwendername, Dateiname und Passwort finden Sie im Abschnitt "Verwenden des Document Server".
Je nach Sicherheitseinstellung kann die Funktion Zugriffsprivilegien anstelle der Funktion Anwendername angezeigt werden. Für weitere Informationen zu den Zugriffsprivilegien konsultieren Sie den Administrator.
Weitere Einzelheiten über die Eingabe von Text finden Sie im Handbuch Über dieses Gerät.