![]() ![]() ![]() | ![]() | ![]() | |
![]() | |||
![]() | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() |
Im Folgenden wird beschrieben, wie gespeicherte Druck-Dateien mit dem PCL6/5e- oder PostScript3-Druckertreiber gedruckt werden können. Weitere Einzelheiten zum Drucken gespeicherter Druck-Dateien mit dem PostScript3-Druckertreiber, siehe "Verwenden von PostScript 3", PostScript 3 Ergänzung.
Anwendungen, die über eigene Treiber verfügen, beispielsweise PageMaker, unterstützen diese Funktion nicht.
Die gespeicherte Druckdatei in den Eigenschaften des Druckertreibers konfigurieren.
Für den gespeicherten Druck haben Sie zwei Möglichkeiten:
[Gespei. Druck]
Speichert die Datei im Drucker und druckt sie später über das Bedienfeld.
[Speichern und Drucken]
Unverzügliches Drucken der Datei und Speichern im Drucker.
Nähere Informationen zu der Konfiguration des Druckertreibers erhalten Sie in den relevanten Hilfedateien.
Klicken Sie auf [Details...] und geben eine Anwender-ID in das Feld [Anwender-ID:] ein.
Sie können ein Passwort einrichten. Das gleiche Passwort muss beim Drucken oder Löschen eingegeben werden.
Sie können auch einen Dateinamen einstellen. Dieser wird auf dem Bildschirm Jobliste des Druckers angezeigt.
Den Druckvorgang über das Druck-Dialogfeld der Anwendung starten.
Der gespeicherte Druckjob wird zum Drucker gesendet.
Drücken Sie [Druckjob] auf dem Bedienfeld des Druckers.
Wählen Sie [Gespeicherte Druckjobs] mithilfe der Taste [] oder [
] und drücken Sie dann [Jobliste].
Eine Liste der im Gerät gespeicherten Druck-Dateien wird angezeigt.
Sie können Dateien auch durch Drücken auf [Anw.-ID] drucken.
Wählen Sie die Datei, die Sie drucken möchten, mithilfe der Tasten [] oder [
] aus und drücken Sie dann [Drucken].
Die Bestätigungsanzeige wird angezeigt.
Wenn Sie ein Passwort im Druckertreiber eingestellt haben, erscheint eine Passwortbestätigungsansicht. Geben Sie ein Passwort ein.
Geben Sie die Anzahl an Kopien ein, die ausgegeben werden soll und drücken Sie dann [Drucken].
Die gespeicherte Druckdatei wird ausgedruckt.
Drücken Sie auf [Abbrechen], um den Druckvorgang abzubrechen.
Wenn mehrere Dateien ausgewählt werden, ohne dass eine Menge eingestellt ist, wird ein Satz weniger als die minimale Anzahl aller Einstellungen verwendet. Wenn die kleinste Anzahl an Einstellungen ein Satz ist, werden alle ausgewählten Dateien in einem Satz gedruckt.
Wenn die Anzahl der Satzmenge beim Drücken auf [Anw.-ID] in Schritt 5 geändert wird, wird die geänderte Menge für alle ausgewählten Dateien verwendet.
Um den Druckvorgang anzuhalten, nachdem er gestartet wurde, drücken Sie [JobReset]. Eine Gespeicherter Druck-Datei wird nicht gelöscht, auch wenn [JobReset] gedrückt wird.
Die gespeicherte Druckdatei, die zum Drucker geschickt wurde, wird nicht gelöscht, außer Sie löschen eine Datei oder wählen [Autom. Löschen Gesp. Jobs].
Nachdem Sie Dateien zum Drucker gesendet haben, können Sie ein Passwort einstellen oder löschen. Wählen Sie die Datei aus und drücken Sie im Bildschirm Druckjobliste auf [Ändern]. Um ein Passwort einzustellen, geben Sie das neue Passwort ein. Um das Passwort zu löschen, lassen Sie das Passwortfeld zum Eingeben oder Bestätigen des neuen Passworts frei und drücken Sie die Taste [OK].
Weitere Einzelheiten zum Fehlerprotokoll auf dem Bedienfeld-Display finden Sie unter "Überprüfung des Fehlerprotokolls".
Weitere Informationen zu [Autom. Löschen Gesp. Jobs] finden Sie unter "System".