![]() ![]() ![]() | ![]() | ![]() | |
![]() | |||
![]() | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() |
Befolgen Sie die folgenden Schritte, um Dokumente mit der normalen Druckfunktion über den Druckertreiber zu drucken.
Stellen Sie vor dem Drucken sicher, dass die Einstellungen für die installierten Optionen und das eingelegte Papier richtig konfiguriert sind.
Für den PCL6-Druckertreiber:
Öffnen Sie nach dem Erstellen eines Dokuments das Dialogfeld Druckeinstellungen der entsprechenden Anwendung.
Das Dialogfeld [Druckeinstellungen] wird angezeigt.
Klicken Sie auf die Registerkarte [Ein-Klick-Voreinstell.], wenn es nicht schon ausgewählt ist.
Wählen Sie in der Liste [Jobtyp:] die Option [Normaldruck].
Wenn Sie mehrere Kopien drucken möchten, legen Sie die Anzahl im Feld [Kopien:] fest.
Wählen Sie in der Liste [Dokumentenformat:] das Vorlagenformat, auf das Sie drucken möchten.
Wählen Sie in der Liste [Ausrichtung:] die Ausrichtung [Hochformat] oder [Querformat] Ihrer Vorlage aus.
Wählen Sie in der Liste [Einzugsmagazin] das Einzugsmagazin aus, das das Papier enthält, auf das Sie drucken möchten.
Wenn Sie in der Liste [Einzugsmagazin] [Automatische Magazinwahl] auswählen, wird das Einzugsmagazin je nach angegebenem Papierformat und -typ automatisch gewählt.
Wählen Sie in der Liste [Papiertyp:] den Papiertyp, der in das Papiermagazin eingelegt ist.
Um die aktuellen Einstellungen in den Ein-Klick-Voreinstellungen zu speichern, klicken Sie auf [Aktuelle Einstellungen speich...]. Geben Sie einen Namen und einen Kommentar ein, um die Einstellung zu beschreiben und klicken Sie dann auf [OK].
Das neu registrierte Symbol wird im Bereich [Liste Ein-Klick-Voreinstellungen:] angezeigt.
Klicken Sie auf [OK], um das Dialogfeld für die Druckereigenschaften zu schließen.
Drucken Sie das Dokument über die Druckfunktion der entsprechenden Anwendung.
Für den PCL5e-Druckertreiber:
Öffnen Sie nach dem Erstellen eines Dokuments das Dialogfeld Druckeinstellungen der entsprechenden Anwendung.
Das Dialogfeld [Druckeinstellungen] wird angezeigt.
Wählen Sie in der Liste [Jobtyp:] die Option [Normaldruck].
Wenn Sie mehrere Kopien drucken möchten, legen Sie die Anzahl im Feld [Kopien:] fest.
Wählen Sie in der Liste [Ausrichtung:] die Ausrichtung [Hochformat] oder [Querformat] Ihrer Vorlage aus.
Klicken Sie auf die Registerkarte [Papier].
Wählen Sie in der Liste [Dokumentenformat:] das Vorlagenformat, auf das Sie drucken möchten.
Wählen Sie in der Liste [Einzugsmagazin:] das Einzugsmagazin aus, das das Papier enthält, auf das Sie drucken möchten.
Wenn Sie in der Liste [Einzugsmagazin:] [Automatische Magazinwahl] auswählen, wird das Einzugsmagazin je nach angegebenem Papierformat und -typ automatisch gewählt.
Wählen Sie in der Liste [Papiertyp:] den Papiertyp, der in das Papiermagazin eingelegt ist.
Klicken Sie auf [OK], um das Dialogfeld für die Druckereigenschaften zu schließen.
Drucken Sie das Dokument über die Druckfunktion der entsprechenden Anwendung.
Die in die Papiermagazine eingelegten Papiertypen werden im Anzeigenfeld des Druckers angezeigt. So können Sie sehen, in welchem Magazin der gewählte Papiertyp eingelegt ist. Die Papiertypeinstellung, die über das Dialogfeld Druckeinstellungen verfügbart ist, kann sich aber von dem im Anzeigenfeld des Druckers angezeigten Typ unterscheiden.
Wenn das Papiermagazin mit dem angegebenen Papierformat und -typ nicht verfügbar ist, wird eine Warnmeldung auf dem Bedienfeld des Geräts angezeigt. Wenn das passiert, folgen Sie den Anweisungen der Meldung, um das Magazin anzugeben und einen erzwungenen Druck auszuführen. Alternativ können Sie auf die Schlatfläche Job-Reset, um das Drucken abzubrechen. Einzelheiten hierzu finden Sie unter "Bei Fehlern mit angegebenem Papierformat und -typ".