![]() ![]() ![]() | ![]() | ![]() | |
![]() | |||
![]() | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() |
Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie die Weiterleitung festlegen.
Legen Sie diese Funktion bei Programmierung eines speziellen Absenders fest.
Für jeden speziellen Absender kann ein Weiterleitungsziel festgelegt werden. Zur Registrierung von zwei oder mehreren Weiterleitungszeilen verwenden Sie Gruppenziele. Es können jedoch maximal 100 Ziele in einer Gruppe angegeben werden. Wenn jedoch eine Gruppe zu einer anderen Gruppe zugefügt wird, können bis zu 150 Ziele in einer Gruppe angegeben werden.
Wählen Sie mithilfe von [] oder [
] die Option [Nachsenden] und drücken Sie [OK].
Wählen Sie mithilfe von [] oder [
] die Einstellung [Ein] oder [Aus] und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit [OK].
Die Auswahl von [Wie Grundeinstellungen] führt zu denselben Einstellungen wie für [Nachsenden] unter [Administrator-Tools].
Wenn Sie [Aus] oder [Wie Grundeinstellungen] wählen, wechselt das Display wieder zur Anzeige in Schritt 1 zurück.
Bestimmen Sie mithilfe der Schnellwahltasten einen Endempfänger und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit [OK].
Drücken Sie , um das Ziel zu wechseln.
Drücken Sie [OK].
In Schritt 3 können Sie das Nachsendeziel suchen und angeben, indem Sie die Taste [Ziel suchen] oder eine Anwenderfunktionstaste drücken. Zur Angabe eines Nachsendeziels über eine Anwenderfunktionstaste müssen Sie zunächst eine Anwenderfunktionstaste mit der Funktion [Zielregistr.-Nr. festlegen] belegen. Weitere Informationen zu den Anwenderfunktionstasten finden Sie im Abschnitt „Allgemeine Einstellungen/Anpassen".
Legen Sie Ordnerziele über [Adressbuch-Management] unter [Systemeinstellungen] fest. Weitere Informationen zum Registrieren von Ordnerzielen finden Sie im Handbuch Netzwerk- und Systemeinstellungen.
Wenn ein Ordner als Nachsendeziel angegeben wurde, können Sie ein Dateiformat für die Nachsendung festlegen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Parametereinstellungen" (Schalter 21, Bit 3).
Wenn ein als Weiterleitungsziel angegebenes Ziel aus der Zielliste gelöscht wird, werden die Einstellungen des Weiterleitungsziels gelöscht und müssen daher erneut registriert werden. Wenn ein Ziel geändert wird, wird ein Dokument an das neue Ziel übertragen. Gibt es kein Ziel mit dem angegebenen Typ, können Sie ein Ziel als alternatives Ziel bestimmen. Siehe hierzu "Parametereinstellungen" (Schalter 32, Bit 0).