![]() ![]() ![]() | ![]() | ![]() | |
![]() | |||
![]() | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() |
Empfangene Dokumente können ausgedruckt und anschließend an die zuvor programmierten Empfänger übertragen werden.
Ein Ordnerziel kann registriert werden.
Sie können auch Faxdokumente weiterleiten, die nur von Absendern gesendet werden, die als spezielle Absender programmiert sind.
Wenn Sie in "Nachsenden" die Option "Ein" wählen und [Wie Grundeinstellungen] aktivieren, wird das Faxdokument an die in "Nachsenden" programmierten Empfänger weitergeleitet.
Wenn Sie keine speziellen Absender programmieren, überträgt das Gerät alle eingehenden Dokumente an die anderen Endempfänger, die in den Faxeinstellungen unter „Nachsenden" eingetragen sind.
Sie können als Nachsendziel ein Faxziel, Internet-Faxziel, IP-Faxziel oder Ordnerziel angeben.
Bestimmen Sie über die Funktion „Adressbuch-Management" unter „Systemeinstellungen" Ordnerziele. Informationen hierzu finden Sie im Handbuch Netzwerk- und Systemeinstellungen.
Wenn Sie als Nachsendeziel einen Ordner angegeben haben, können Sie das Dateiformat, das für die Nachsendung verwendet werden soll, unter „Parametereinstellung" (Schalter 21, Bit 3) festlegen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Parametereinstellungen".