![]() ![]() ![]() | ![]() | ![]() | |
![]() | |||
![]() | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() |
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie über den LAN-Faxtreiber im Adressbuch des Geräts Ziele festgelegt werden.
Um eine Zielliste zum Festlegen eines Ziels zu verwenden, müssen die Adressbuchdaten des Geräts in die Zieltabelle des LAN-Faxtreibers eingegeben werden. Weitere Informationen finden Sie unter "Verwenden der Adressbuchdaten des Geräts in der Zielliste des LAN-Fax".
Klicken Sie auf [Adressbuch] oder auf die Registerkarte [Ziel festlegen].
Das [Adressbuch] oder die Registerkarte [Ziel festlegen] erscheint.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen [Geräte-Adresse] (oder [Geräte-Adresse verwenden]).
Geräte-Adressen, die durch Auswahl des Kontrollkästchens [Geräte-Adresse verwenden] im Adressbuch registriert wurden, erscheinen in der Zielliste der Registerkarte [Ziel angeben].
Klicken Sie in der Zielliste auf das gewünschte Ziel, um es zu markieren. Geben Sie auf der Registerkarte [Ziel festlegen] die Registrierungsnummer der Zielliste in das Feld [Geräteadresse:] ein.
Klicken Sie auf [Als Ziel wählen].
Das eingegebene Ziel wird hinzugefügt und erscheint im Feld [Zielliste:].
Wenn Sie ein Ziel versehentlich hinzufügen, klicken Sie das falsche Ziel an und dann auf [Aus Liste löschen].
Zur Auswahl weiterer Ziele wiederholen Sie die Schritte 3 und 4.
Nähere Einzelheiten zur Festlegung von Zielen finden Sie in der LAN-Faxtreiber-Hilfe.