![]() ![]() ![]() | ![]() | ![]() | |
![]() | |||
![]() | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() |
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie die angegebenen Ziele geprüft werden.
Wenn Sie ein Ziel aus der Zielliste angegeben haben, können Sie Namen, Faxnummern, E-Mail-Adressen oder IP-Faxziele anzeigen. Wird eine Gruppe als Ziel angegeben, können Sie die Faxnummern, E-Mail-Adressen oder IP-Faxziele der Gruppe anzeigen.
Vergewissern Sie sich, dass das Ziel auf dem Display angezeigt wird.
Drücken Sie die Taste [Ziel prüfen].
Wenn das gewünschte Ziel nicht erscheint, durchsuchen Sie die Liste mit [] oder [
].
Drücken Sie nach erfolgter Bestätigung die Taste [OK].
Das Display kehrt zu der in Schritt 1 abgebildeten Anzeige zurück.
Wenn Sie über die Zielwahltasten eine Gruppe angegeben haben, , erscheint nach Drücken der Taste [Ziel prüfen] das Gruppensymbol links neben dem Zielnamen.
Wenn Sie über die Zehnertastatur ein Ziel angeben, wird nach Drücken der Taste [Ziel prüfen] auf dem Bildschirm [Progr.] angezeigt. Drücken Sie [Progr.], um ein ausgewähltes Ziel in der Zielliste einzutragen. Weitere Informationen zum Eintragen eines Ziels finden Sie im Abschnitt „Programmieren von Zielen im Bildschirm 'Ziel prüfen'".