![]() ![]() ![]() | ![]() | ![]() | |
![]() | |||
![]() | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() |
Wählen Sie die Handbücher aus, die Ihrem Anwendungsbedarf entsprechen.
Die verwendeten Medien sind je nach Handbuch verschieden.
Die gedruckten und elektronischen Versionen eines Handbuchs weisen den gleichen Inhalt auf.
Adobe Acrobat Reader/Adobe Reader muss installiert sein, um die Handbücher als PDF-Dateien zu lesen.
Zur Anzeige der Handbücher im HTML-Format muss ein Webbrowser installiert sein.
Mehr Informationen über die Funktionen des RW-7140 finden Sie in den Handbüchern.
Über dieses Gerät
Lesen Sie die Sicherheitshinweise in diesem Handbuch, bevor Sie das Gerät verwenden.
Dieses Handbuch beschreibt die Funktionen des Geräts. Es erläutert zudem das Bedienfeld, die Vorbereitungen für die Nutzung des Geräts, die Texteingabemöglichkeiten und die Installation der beiliegenden CD-ROMs.
Fehlerbehebung
Enthält Hinweise zur Behebung allgemeiner Probleme und erläutert, wie Papier, Toner und andere Verbrauchsmaterialien ausgetauscht werden.
Kopierer-/Document Server Handbuch
Erläutert Funktionen und Vorgänge des Kopierers und des Document Servers. Außerdem wird in diesem Handbuch beschrieben, wie Sie Vorlagen einlegen.
Druckerhandbuch
In diesem Handbuch werden Funktionen und Bedienungsvorgänge des Druckers beschrieben.
Scannerhandbuch
In diesem Handbuch werden Funktionen und Bedienungsvorgänge des Scanners beschrieben.
Netzwerkanleitung
In diesem Handbuch wird erläutert, wie Sie das Gerät in einer Netzwerkumgebung konfigurieren und bedienen und die mitgelieferte Software verwenden.
Handbuch Grundeinstellungen
Es erläutert die Einstellungen des Anwenderprogramms und die Adressbuch-Programmierungsverfahren, z. B. Registrieren von E-Mail-Adressen und Anwendercodes. Es beschreibt außerdem das korrekte Anschließen des Geräts.
Sicherheitshandbuch
Die Zielgruppe dieses Handbuchs sind Administratoren. Es erläutert Sicherheitsfunktionen, um den nicht autorisierten Gebrauch des Geräts, Datenmissbrauch oder Informationsverlust auszuschließen. Zur erweiterten Sicherheit werden die folgenden Einstellungen empfohlen:
Das Gerätezertifikat installieren.
Aktivieren Sie die SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer).
Ändern Sie den Anwendernamen und das Passwort des Administrators mit Web Image Monitor.
Nähere Informationen finden Sie im Sicherheitshandbuch.
Lesen Sie das Handbuch sorgfältig durch, wenn Sie die erweiterten Sicherheitsfunktionen oder die Anwender- und Administratorauthentifizierung einrichten.
PostScript 3 Ergänzung
Stellt Informationen zur Konfiguration und Verwendung von PostScript 3 zur Verfügung.
UNIX-Ergänzung
Sie erhalten die "UNIX-Ergänzung" auf unserer Website oder von autorisierten Händlern.
Dieses Handbuch umfasst Funktionen und Einstellungen, die in diesem Gerät möglicherweise nicht vorhanden sind.
Informationen
Hier finden Sie allgemeine Hinweise zum Gerät und Informationen über die in diesen Handbüchern verwendeten Warenzeichen und Produktnamen.
Andere Handbücher
Handbücher für DeskTopBinder Lite
DeskTopBinder Lite Installationsanleitung
DeskTopBinder Einführungshandbuch
Auto Document Link-Bedienungsanleitung
Es werden für den jeweiligen Gerätetyp entsprechende Handbücher zur Verfügung gestellt.