Header überspringen
 

Menü Druckerfunktionen

Im Folgenden werden die Einstellungen und Bedeutungen von Funktionen in der Ansicht Druckerfunktionen erläutert. Wählen Sie [Druckerfunktionen] , nachdem Sie auf die Taste [Anwenderprogramm/Zähler] gedrückt haben. Weitere Einzelheiten finden Sie im Handbuch Grundeinstellungen.

Liste / Testdruck

Menü

Beschreibung

Mehrfachlisten

Sie können die Konfigurationsseite und das Fehlerprotokoll ausdrucken.

Konfigurationsseite

Sie können die aktuellen Konfigurationseinstellungen des Geräts ausdrucken.

Fehlerprotokoll

Sie können Fehlerprotokolle ausdrucken, in denen alle Fehler aufgelistet werden, die während eines Druckvorgangs auftreten.

Menüliste

Sie können eine Menüliste drucken, die die Funktionsmenüs des Geräts zeigt.

PCL-Konfiguration / Font-Seite

Sie können die aktuelle Konfiguration und eine Liste der installierten PCL-Fonts ausdrucken.

PS-Konfiguration / Font-Seite

Sie können die aktuelle PS-Konfiguration und eine Liste der installierten PostScript-Fonts ausdrucken.

Dieses Menü lässt sich nur dann auswählen, wenn die optionale PostScript 3-Einheit installiert ist.

PDF-Konfiguration / Font-Seite

Sie können die aktuelle PDF-Konfiguration und eine Liste der installierten PDF-Fonts ausdrucken.

Dieses Menü lässt sich nur dann auswählen, wenn die optionale PostScript 3-Einheit installiert ist.

Hex-Dump

Sie können im Hex-Dump-Modus drucken.

Wartung

Menü

Beschreibung

Menüschutz

Diese Funktion ermöglicht Ihnen, die Menüeinstellungen vor versehentlichen Änderungen zu schützen. Danach lassen sich die Menüeinstellungen mit Hilfe des normalen Ablaufs nicht mehr ändern, es sei denn, der Anwender gibt zuvor eine bestimmte Tastenfolge ein.

In einer Netzwerkumgebung können nur Administratoren die Menüeinstellungen ändern.

Liste / Testdrucksperre

Sie können das Menü [Liste / Testdruck] sperren.

Alle temporären Druckjobs löschen

Sie können alle temporär im Gerät gespeicherten Druckjobs löschen.

Alle gespeicherten Druckjobs löschen

Sie können alle im Gerät gespeicherten Druckjobs löschen.

4 Color Graphic Mode (4-Farben Grafikmodus)

Sie können die Bildhelligkeit einstellen.

System

Menü

Beschreibung

Druckfehlerbericht

Sie können einen Fehlerbericht ausdrucken, wenn ein Drucker- oder Speicherfehler auftritt.

Automatisch Fortsetzen

Sie können diese Funktion wählen, um das Automatische Fortsetzen zu aktivieren.

Wenn diese Option eingeschaltet ist, wird der Druckvorgang nach Auftreten eines Systemfehlers fortgesetzt.

Speicherüberlauf

Wählen Sie diese Funktion, wenn Sie einen Fehlerbericht bei einem Speicherüberlauf ausdrucken wollen.

Jobtrennung

Sie können die Jobtrennung aktivieren.

Dieses Menü ist nur verfügbar, wenn ein optionaler Finisher installiert ist.

Um 180 Grad drehen

Geben Sie an, ob das Druckbild, je nach Ausrichtung des Papiers, um 180 Grad gedreht werden soll.

Temporäre Druckjobs automatisch löschen

Sie können auswählen alle temporär im Gerät gespeicherten Druckjobs automatisch zu löschen.

Gespeicherte Druckjobs automatisch löschen

Sie können auswählen alle im Gerät gespeicherten Druckjobs automatisch zu löschen.

Standarddruckjobliste

Sie können die Standarddruckeransicht einstellen, wenn Sie auf [Druckjobs] drücken.

Speicherverwendung

Sie können die verwendete Speicherkapazität entsprechend des Papierformats und der Auflösung unter Font-Priorität oder Frame-Priorität auswählen.

Duplex

Sie können festlegen, dass die Drucke beidseitig bedruckt werden.

Kopien

Sie können die Anzahl der Drucksätze vorgeben.

Diese Einstellung wird deaktiviert, wenn die Anzahl der zu druckenden Seiten im Druckertreiber eingegeben oder mit einem anderen Befehl festgelegt wird.

Leere Seite drucken

Sie können festlegen, ob leere Seiten ausgedruckt werden oder nicht.

Bild spoolen

Der Druck von gespoolten Bildern kann ausgewählt werden. Der vom Computer übertragene Druckjob wird temporär in Form von Bitmap-Bildern auf der Festplatte des Geräts gespeichert, die gedruckt werden können, sobald die Übertragung beendet ist.

Reservierte Jobwartezeit

Sie können die Wartezeit bis zum Eingang eines Druckjobs auswählen, bevor andere Funktionen wie Kopierer- oder Scannerfunktionen den Vorgang unterbrechen.

Druckersprache

Sie können die Druckersprache auswählen.

Sub-Papierformat

Sie können die Funktion Automatischer Papierformatersatz (A4LT) aktivieren.

Papierformat

Sie können das Standard-Papierformat festlegen.

Briefbogeneinstellung

Sie können die Vorlagenbilder beim Ausdrucken drehen.

Beim Drucken werden die Vorlagenbilder stets um 180 Grad gedreht. Deshalb erfolgt die Druckausgabe möglicherweise nicht so wie erwartet, wenn Briefbogen oder vorgedrucktes Papier verwendet werden, die eine bestimmte Ausrichtung haben.

Einstellungspriorität des Bypasses

Sie können vorgeben, welche der beiden Optionen, (Drucker-)Treiber / Befehl oder Geräteeinstellungen bei der Festlegung des Papierformats für den Bypass Priorität haben soll.

Randloser Druck

Sie können festlegen, ob auf das ganze Blatt gedruckt werden soll oder nicht.

Standarddruckersprache

Sie können die Standarddruckersprache festlegen, die das Gerät verwendet, wenn es die Druckersprache nicht automatisch erkennen kann.

Magazinumschaltung

Sie können die Umschaltung des Papiermagazins einschalten.

Host-Schnittstelle

Menü

Beschreibung

I/O Puffer

Sie können das Format des I/O-Puffers festlegen. Diese Einstellung braucht normalerweise nicht verändert zu werden.

I/O Zeitüberschreitung

Sie können festlegen, wie viele Sekunden das Gerät vor der Beendigung des Druckjobs warten sollte. Wenn mitten im Druckjob häufig Daten von anderen Anschlüssen auftauchen, sollte der Zeitlimitwert erhöht werden.

PCL-Menü

Menü

Beschreibung

Ausrichtung

Sie können die Ausrichtung der Seiten festlegen.

Zeilen pro Seite

Sie können die Anzahl der Zeilen pro Seite festlegen.

Font-Quelle

Sie können die Speicherposition für die Standardschrift festlegen.

Font-Nummer

Sie können die ID-Nummer der zu verwendenden Standardschriftart eingeben.

Punktgröße

Sie können die zu verwendende Punktgröße für die ausgewählte Schriftart festlegen.

Zeichenabstand

Sie können die Anzahl der Zeichen pro Zoll für die gewählte Schriftart festlegen.

Symbolsatz

Sie können den Druckzeichensatz für die gewählte Schriftart festlegen.

Courier-Font

Sie können eine Courier-Font auswählen.

A4-Breite erweitern

Sie können die Breite des Druckbereichs erweitern, wenn mit PCL auf ein A4-Blatt gedruckt wird.

CR an Zeilenvorschub anfügen

Bei Einstellung auf "Ein" wird nach jeder Zeile eine Zeilenumschaltung hinzugefügt: CR=CRLF=CRminusLF, FF=CRminusFF.

Auflösung

Sie können die Druckauflösung in "dpi" (Punkte pro Zoll) festlegen.

PS-Menü (optional)

Menü

Beschreibung

Datenformat

Sie können ein Datenformat auswählen.

Auflösung

Sie können die Druckauflösung in "dpi" (Punkte pro Zoll) festlegen.

Color Setting (Farbeinstellung)

Sie können RGB-Einstellungen vornehmen.

Color Profile (Farbprofil)

Sie können das Farbprofil einstellen.

PDF-Menü (optional)

Menü

Beschreibung

PDF-Passwort ändern

Sie können das Passwort für mit PDF-Direktdruck zu druckende PDF-Dateien festlegen.

PDF-Gruppenpasswort

Wählen Sie das bereits mit DeskTopBinder Lite festgelegte Gruppenpasswort.

Auflösung

Sie können die Druckauflösung in "dpi" (Punkte pro Zoll) festlegen.

Color Setting (Farbeinstellung)

Sie können RGB-Einstellungen vornehmen.

Color Profile (Farbprofil)

Sie können das Farbprofil einstellen.

Hinweis

  • Einige Optionen werden infolge von optionalen Einheiten oder gewählten Druckersprachen nicht angezeigt.

  • Einige Optionen können infolge der Sicherheitseinstellungen nicht angezeigt werden.

  • Weitere Einzelheiten finden Sie im Handbuch Grundeinstellungen.

  • Weitere Einzelheiten im Kopiererhandbuch und im Handbuch Grundeinstellungen.