Wenn eine Datei wegen Fehlern beim Drucken nicht gespeichert werden konnte, können Sie das Fehlerprotokoll über das Bedienfeld einsehen, um die Ursache zu finden.
Die letzten 50 Fehler sind im Fehlerprotokoll gespeichert. Sobald ein weiterer Fehler hinzugefügt wird, wenn bereits 50 Fehler gespeichert sind, wird der erstaufgetretene Fehler gelöscht. Wenn der erstaufgetretene Fehler jedoch zu einem der folgenden Druckjobs gehört, wird er nicht gelöscht. Der Fehler wird dann separat gespeichert, bis die Fehleranzahl 30 beträgt. Jeder dieser Druckjobs kann auf Fehlerprotokoll-Informationen hin überprüft werden.
Probedruck
Vertrauliches Drucken
Druck anhalten
Gespeichertes Drucken
Wenn der Hauptschalter ausgeschaltet wird, wird das Fehlerprotokoll gelöscht.
Drücken Sie auf die Taste [Drucker].
Die Druckeranzeige erscheint.
Drücken Sie auf [Fehlerprotokoll]
Eine Fehlerprotokollliste wird angezeigt.
Abhängig von den Sicherheitseinstellungen werden manche Fehler möglicherweise nicht angezeigt.
Wählen Sie die gewünschten Jobliste.
Sie können eine Jobliste aus [Komplette Liste], [Jobliste Vertr. Druck], [Jobliste Probedruck], [Jobliste Angeh. Druck] oder [Jobliste Gespei. Druck] wählen.
Wählen Sie die Druckdatei, die Sie überprüfen möchten, und drücken dann auf [Details].
Ein detailliertes Fehlerprotokoll wird angezeigt.
Drücken Sie auf [Zurück] oder [
Weiter], um durch die Fehlerdateien zu scrollen.
Nach der Überprüfung des Protokolls drücken Sie auf [Verlassen].
Drücken Sie auf [Zurück zur Liste], um zur Fehlerprotokollliste zurückzukehren.
Um die im Fehlerprotokoll angezeigten Druckdateien auszudrucken, senden Sie diese erneut zum Gerät, nachdem Sie die gespeicherten Dateien ausgedruckt oder gelöscht haben.
[Fehlerprotokoll] steht im Modus Vereinfachte Anzeige nicht zur Verfügung. Um das Fehlerprotokoll anzusehen, müssen Sie zuerst durch das Drücken auf [Vereinfachte Anzeige] zum normalen Ansichtsmodus zurückkehren.