Header überspringen
 

Einstellen von Umschlägen mittels Bedienfeld

Gehen Sie wie im Folgenden beschrieben vor, um die Geräteeinstellungen am Bedienfeld vorzunehmen, wenn Sie Umschläge in den Bypass einlegen.

Wichtig

  • Die folgenden Schritte sind nicht erforderlich, wenn Sie [Treiber / Befehl] unter [Einstellungspriorität des Bypass] im [System] der [Druckerfunktionen] wählen (siehe Handbuch Grundeinstellungen). In diesem Fall stellen Sie das Papierformat mittels Druckertreiber ein.

  • Wenn Sie die [Geräteeinstellungen] aus [Prioritätseinstellung des Bypasses] im [System] von [Druckerfunktionen] wählen (siehe Handbuch Grundeinstellungen), haben die am Bedienfeld vorgenommenen Einstellungen Priorität gegenüber denen, die über den Druckertreiber vorgenommen wurden.

  • Wählen Sie die [Geräteeinstellungen] unter [Prioritätseinstellung des Bypasses] im [System] von [Druckerfunktionen], wenn der Druckertreiber nicht verwendet wird (siehe Handbuch Grundeinstellungen). Stellen Sie Papierformat mittels Bedienfeld ein.

  • Nur wie im Folgenden angezeigte Umschläge (1) und (2) werden unterstützt.

    Umschlagtypen

    Unterstützt/Nicht unterstützt

    Die Abbildung zeigt Umschlagtyp 1

    Unterstützt *1

    Die Abbildung zeigt den Umschlagtyp 2

    Unterstützt *1

  • *1 Auch bei Verwendung der Umschläge (1) und (2) kann es je nach Länge und Form der Umschlaglasche zu Einzugproblemen kommen.

  • Es können bis zu 10 Umschläge (80 - 95 g/m2, 24 lb.) gleichzeitig in den Bypass eingelegt werden, ohne diese zu komprimieren. Überprüfen Sie, ob die Umschläge nicht feucht sind und ob die Oberkante des Stapels nicht höher liegt als die Höchstmarkierung auf der Führung.

  • Beim Einlegen der Umschläge darauf achten, dass die Umschlaglaschen ausgeklappt sind und entgegen der Papiereinzugsrichtung liegen.

  • Umschläge vom Typ (4) (162 x 229 mm / C5) mit heruntergeklappter Umschlaglasche einlegen. Der Falz der Umschlaglasche liegt an der Führung.

    Abbildung eines Umschlags des Typ 4 im Bypass

  • Je nach Umschlagtyp anhand des Druckertreibers eine entsprechende Druckbildrotation ausführen. Bei Umschlägen des Typs (1), (2) oder (4), um 180 Grad drehen.

  • Um Umschläge des Typs (4) (Ben. def. Format) anhand des RPCS-Druckertreibers zu bedrucken: im Bereich [Papierposition im Bypass] des Druckertreibers [Hoch platzieren] auswählen. Für Einzelheiten siehe Druckertreiber Hilfe.

  • Vergewissern Sie sich vor dem Einlegen, dass sich keine Luft in den Umschlägen befindet.

  • Um eine bessere Druckqualität gewährleisten zu können, wird empfohlen den rechten, linken, oberen und unteren Druckrand auf jeweils mindestens 15 mm (0,6 Zoll) einzustellen.

  • Es können keine Umschläge anhand der Duplex-Funktion gedruckt werden.

  • Immer nur einen Umschlagtyp und ein Umschlagformat gleichzeitig einlegen.

  • Vor dem Einlegen der Umschläge deren Vorderkanten (die Seiten die in die Maschine eingezogen werden) abflachen, indem Sie sie mit einem Bleistift oder einem Lineal glätten.

  • Vor dem Einlegen der Umschläge sicherstellen, dass diese eine rechteckige Form haben.

1Den Bypass öffnen und die Umschläge so einlegen, dass die Seite, die sie bedrucken möchten, nach oben zeigt, bis ein akustisches Signal ertönt.

Die Abbildung zeigt den Bypass

2Drücken Sie die Taste [Anwenderprogramm/Zähler] auf dem Bedienfeld.

Die Abbildung zeigt die Taste Anwenderprogramm/Zähler

3Drücken Sie auf [Systemeinstellungen].

4Drücken Sie auf die Registerkarte [Papiermagazin-Einstell.].

5Drücken Sie auf [Drucker Bypasspapierformat].

6Drücken Sie [Benutz.def. Format].

Die Abbildung zeigt die Bedienfeldanzeige

Wenn ein benutzerdefiniertes Format bereits eingerichtet ist, so drücken Sie auf [Format ändern].

7Drücken Sie auf [Vertikal], geben Sie die vertikale Größe des Papiers mit Hilfe der Zehnertastatur ein und drücken Sie dann auf die [image]-Taste.

Die Abbildung zeigt die Bedienfeldanzeige

8Drücken Sie auf [Horizontal], geben Sie die horizontale Größe des Papiers mit Hilfe der Zehnertastatur ein und drücken Sie dann die [image]-Taste.

9Drücken Sie auf [OK].

Die eingegebenen Papierformate werden angezeigt.

10Drücken Sie auf [OK].

11Drücken Sie auf [imageWeiter], um durch die Liste zu scrollen.

12Drücken Sie auf [Papiertyp: Bypass].

Die Abbildung zeigt die Bedienfeldanzeige

13Drücken Sie auf [Keine Anzeige] im Bereich [Papiertyp], und drücken Sie dann auf [Dickes Papier 2] im Bereich [Papierdicke].

Die Abbildung zeigt die Bedienfeldanzeige

14Drücken Sie auf [OK].

Der gewählte Papiertyp erscheint im Display.

15Drücken Sie auf die Taste [Anwenderprogramm/Zähler].

Die Standardansicht wird angezeigt.

Hinweis

  • Wenn die horizontale Größe des Umschlags angegeben wird, muss die geöffnete Umschlaglasche in diese Angabe eingeschlossen werden.

    Abbildung von Umschlägen

    1. Vertikale Größe

    2. Horizontale Größe

  • Der Bypass kann nicht verwendet werden, wenn das breite Großraummagazin (Breites LCT) installiert ist. Weitere Einzelheiten zur Papiereinstellungen bei Verwendung des breiten LCT, finden Sie in Fehlerbehebung.

  • Beim Drucken von Umschlägen den Papiertyp [Dickes Papier 2] auswählen. Weitere Einzelheiten zu Papiertyp : LCT siehe Handbuch Grundeinstellungen.

  • Einzelheiten zu Umschlägen finden Sie in Über dieses Gerät.