![]() ![]() ![]() | ![]() | ![]() | |
![]() | |||
![]() | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() |
Der Drucker kann so konfiguriert werden, dass er seinen NetBIOS-Namen bei einem WINS-Server registriert, sobald er eingeschaltet wird. Dies hat den Vorteil, dass er vom SmartDeviceMonitor for Admin sogar in einer DHCP-Umgebung anhand seines NetBIOS-Namens angesprochen werden kann.
Dieser Abschnitt erläutert die Konfiguration des WINS-Servers.
Der Drucker unterstützt den Windows 2000 WINS-Server mit WINS-Manager.
Nähere Informationen zu den Einstellungen des WINS-Servers erhalten Sie in der Windows-Hilfe.
Erfolgt keine Antwort vom WINS-Server, wird der NetBIOS-Name per Broadcast registriert.
Sie können einen NetBIOS-Namen mit bis zu 13 alphanumerischen Zeichen eingeben.