![]() ![]() ![]() | ![]() | ![]() | |
![]() | |||
![]() | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() |
Für diese Funktion benötigen Sie Mac OS X v10.2 oder eine höhere Version.
Die Anzahl der Seiten, die der Drucker speichern kann, variiert je nach Inhalt der Druckvorlagen. Der Drucker kann maximal 100 Jobs oder 9000 Seiten für Probedruck, vertraulicher Druck und angehaltener Druck speichern.
Vertrauliche Druckdateien erscheinen nicht im Bedienfeld-Display, wenn sie bereits über den Web Image Monitor ausgedruckt oder gelöscht wurden, bevor Sie [Vertraulicher Druck] auf dem Bedienfeld ausgewählt haben.
Vertrauliche Druckdateien, die mit Web Image Monitor gedruckt oder gelöscht wurden, nachdem Sie [Vertraulicher Druck] über das Bedienfeld ausgewählt haben, erscheinen trotzdem in der Anzeige des Bedienfelds. Wenn Sie versuchen, diese vertraulichen Druckdateien zu drucken oder zu löschen, erscheint aber eine Fehlermeldung.
Wenn die Anwendung über eine Sortierfunktion verfügt, stellen Sie sicher, dass diese nicht aktiviert ist, bevor Sie einen Druckjob absenden. Standardmäßig werden alle vertraulichen Druckjobs automatisch vom Druckertreiber sortiert. Wenn die Sortieroption im Dialogfeld Drucken der Anwendung ausgewählt ist, werden möglicherweise mehr Exemplare gedruckt als gewünscht.
In den folgenden Fällen werden Druckjobs nicht auf der Festplatte gespeichert. Sie können das Fehlerprotokoll auf Jobs überprüfen, die nicht gespeichert wurden.
Wenn auf der Festplatte 100 Jobs für Probedruck, Vertrauliches Drucken, Druck anhalten oder Gespeicherter Druck gespeichert sind.
Wenn auf der Festplatte insgesamt mehr als 9000 Seiten gespeichert sind.
Klicken Sie in der Anwendung im Menü [Datei] auf [Drucken].
Das Dialogfeld [Drucken] erscheint.
Klicken Sie im Popup-Menü auf [Jobprotokoll].
Klicken Sie im Popup-Menü [Jobtyp:] auf [Vertrl. Drucken].
Geben Sie die Anwender-ID in das Feld [Anwender-ID:] mit bis zu acht alphanumerischen Zeichen (a-z, A-Z, 0-9) ein und dann ein Passwort mit 4-8 Stellen in das Feld [Passwort:].
Die Anwender-ID verbindet den Anwender mit seinen Jobs.
Klicken Sie auf [Drucken], nachdem Sie die notwendigen Einstellungen vorgenommen haben.
Die Dokumentdatei wird auf dem Drucker gespeichert.
Um das Dokument zu drucken, führen Sie die folgenden Schritte durch.
Um das Dokument zu löschen, lesen Sie unter "Vertrauliches Drucken" nach.
Drücken Sie [Druckjob] auf dem Druckerbedienfeld.
Wählen Sie [Vertrauliche Druckjobs] und drücken Sie dann [Jobliste].
Eine Liste mit vertraulichen Druckdateien, die im Drucker gespeichert sind, wird angezeigt.
Anwender-ID, Datum/Uhrzeit und Dateiname werden ebenfalls angezeigt.
Wählen Sie die zu druckende Datei aus, indem Sie sie antippen.
Eine Liste der im Drucker gespeicherten Druckdateien wird angezeigt.
Drücken Sie [Drucken].
Der Passwort-Bildschirm erscheint.
Geben Sie das Passwort mit den Pfeiltasten ein und drücken Sie dann [OK].
Eine Bestätigungsanzeige erscheint.
Eine Bestätigungsanzeige erscheint, wenn das Passwort nicht korrekt eingegeben wurde. Drücken Sie [OK], um das Passwort erneut einzugeben.
Drücken Sie [Drucken].
Die vertrauliche Datei wird ausgedruckt.
Drücken Sie [Abbrechen], um den Druck abzubrechen.
Nach dem Druckvorgang wird die gespeicherte Datei gelöscht.
Um den Druckvorgang nach Druckbeginn zu stoppen, drücken Sie die Taste [Job-Reset]. Die Datei wird gelöscht.
Löschen einer Datei für Vertrauliches Drucken
Drücken Sie [Druckjob].
Eine Liste der im Drucker gespeicherten Druckdateien wird angezeigt.
Wählen Sie [Vertrauliche Druckjobs] und drücken Sie dann [Jobliste].
Eine Liste mit vertraulichen Druckdateien, die im Drucker gespeichert sind, wird angezeigt.
Wählen Sie die zu löschende Datei aus, indem Sie sie antippen.
Um eine getroffene Auswahl wieder aufzuheben, tippen Sie die hervorgehobenen Jobs erneut an.
Nur jeweils eine Datei pro Vorgang kann ausgewählt werden.
Drücken Sie [Löschen].
Ein Passwort-Eingabefenster wird angezeigt.
Geben Sie das Passwort mit den Pfeiltasten ein und drücken Sie dann [OK].
Eine Bestätigungsanzeige erscheint.
Eine Bestätigungsanzeige erscheint, wenn das Passwort nicht korrekt eingegeben wurde. Drücken Sie [Löschen], um das Passwort erneut einzugeben.
Wenn mehrere Dateien ausgewählt wurden, löscht der Drucker nur Dateien, die mit dem eingegebenen Passwort geschützt sind. Die Anzahl der zu löschenden Dateien erscheint in der Bestätigungsanzeige.
Drücken Sie [Löschen].
Nach dem Löschen der Datei erscheint erneut die Druckeranzeige.
Drücken Sie [Abbrechen], wenn Sie einen Löschvorgang abbrechen möchten.