![]() ![]() ![]() | ![]() | ![]() | |
![]() | |||
![]() | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() |
Sie können die Druckerkonfiguration mit Hilfe von Telnet überprüfen.
Dieser Abschnitt erläutert das Prüfverfahren für Einzugsmagazine/Ausgabefächer und Druckersprachen.
UNIX: Verwenden Sie den Befehl "info" und die Parameter "rsh", "rcp", "ftp" und "sftp".
mshell: Verwenden Sie den Befehl "info".
Einzugsmagazin
Element |
Beschreibung |
---|---|
No. |
ID-Nummer des Papiermagazins |
Name |
Bezeichnung des Papiermagazins |
PaperSize |
In das Papiermagazin eingelegtes Papierformat |
status |
Aktueller Status des Papiermagazins
|
Ausgabefach
Element |
Beschreibung |
---|---|
No. |
ID-Nummer des Ausgabefachs |
Name |
Bezeichnung des Ausgabefachs |
status |
Aktueller Status des Ausgabefachs
|
Emulation
Element |
Beschreibung |
---|---|
No. |
ID-Nummer der vom Drucker verwendeten Druckersprache |
Name |
Name der vom Drucker verwendeten Druckersprache |
Version |
Version der Druckersprache |
Nähere Informationen zu den UNIX-Befehlen und Parametern erhalten Sie in der UNIX-Ergänzung.
Weitere Informationen zu den mshell-"info"-Befehlen finden Sie auf Fernwartung mit Telnet.