![]() ![]() ![]() | ![]() | ![]() | |
![]() | |||
![]() | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() |
Verwenden Sie den Befehl "authfree" um AuthFree-Parameter anzuzeigen und zu konfigurieren.
Einstellungen anzeigen
Mit dem folgenden Befehl werden die aktuellen AuthFree-Einstellungen angezeigt:
msh> authfree
Wenn der Ausschluss der Druckjobauthentifizierung nicht festgelegt ist, kann die Authentifizierungs-Ausschlusssteuerung nicht angezeigt werden.
IPv4-Adresseinstellungen
msh> authfree "ID " range_addr1 range_addr2
IPv6-Adresseinstellungen
msh> authfree "ID " range6_addr1 range6_addr2
Konfiguration der IPv6-Adressmaske
msh> authfree "ID " mask6_addr1 masklen
Parallel-/USB-Einstellungen
msh> authfree [parallel | usb] [on|off]
Um authfree zu aktivieren, setzen Sie es auf on. Um authfree zu deaktivieren, setzen Sie es auf off. Geben Sie immer die Schnittstelle an.
Initialisieren der Authentifizierungs-Ausschlusssteuerung
msh> authfree flush