Header überspringen
HandbücherInhaltZurückWeiterHilfe

Die Parameter des Menüs "Sicherheitsoptionen"

Dieser Abschnitt erläutert die Einrichtung der im Menü Sicherheitsoption enthaltenen Parameter.

Erweiterte Sicherheit

Je nach Einstellung des Druckers erscheinen möglicherweise einige der unten aufgelisteten Einstellungen nicht.

Treiber-Verschlüssel-Code

Legen Sie den Treiber-Verschlüsselungscode fest.

Adressbuch verschlüsseln

Legen Sie fest, ob die Adressbuchdaten des Druckers verschlüsselt werden sollen.

  • Ein

  • Aus

Hinweis

  • Standardvorgabe: Aus

Anwender-Infoanzeige einschränken

Legen Sie fest, ob die Anwenderinformationen als "********" angezeigt werden sollen, wenn Jobinformationen ohne zuvor erfolgte Anwenderauthentifizierung überprüft werden.

  • Ein

  • Aus

Hinweis

  • Standardvorgabe: Aus

Dateischutz erweitern

Legen Sie fest, ob passwortgeschützte Druckdateien automatisch gesperrt werden sollen, wenn ein ungültiges Passwort zehnmal eingegeben wird. Nach erfolgtem Sperren lässt sich die Datei auch nach Eingabe des korrekten Passworts nicht mehr auswählen.

  • Ein

  • Aus

Hinweis

  • Standardvorgabe: Aus

Einstellungen mit SNMP v1 und v2

Legen Sie fest, ob Druckereinstellungen über einen Protokollzugriff mit SNMPv1 oder v2 geändert werden dürfen oder nicht.

  • Verbieten

  • Nicht verbieten

Hinweis

  • Standardvorgabe: Nicht verbieten

Einfache Verschlüsselung

Legen Sie fest, ob die einfache oder eingeschränkte Verschlüsselung verwendet werden soll, wenn die erweiterte Verschlüsselung nicht verwenden werden kann.

  • Einschränken

  • Nicht einschränken

Hinweis

  • Standardvorgabe: Nicht einschränken

Aktuellen Job authentifizieren

Legen Sie fest, ob für Vorgänge wie z. B. das Abbrechen von Druckaufträgen eine Authentifizierung erforderlich sein soll. Bei Auswahl von [Login-Privileg] können nur authorisierte Anwender oder Druckeradministratoren das Gerät bedienen. Bei Auswahl von [Zugriffsprivileg] haben die Anwender, die einen Druckauftrag gesendet haben, sowie die Geräteadministratoren Zugriff auf den Drucker.

  • Login-Privileg

  • Zugriffsprivileg

  • Aus

Hinweis

  • Standardvorgabe: Aus

Passwortbestimmungen

Legen Sie das Format für die Passwörter fest: zu verwendende Zeichentypen und Mindestlänge.

Gültige Zeichen für Passwörter sind Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Dezimalzahlen und Symbole wie z. B. #. Wenn die Komplexität auf [Level 1] gesetzt ist, müssen Passwörter zwei dieser Zeichentypen enthalten. Ist sie auf [Level 2] gesetzt, müssen drei dieser Zeichentypen verwendet werden.

  • Komplexitätseinstellung

    Hinweis

    • Standardvorgabe: Nicht einschränken

  • Mindestzeichenanzahl

    Zwischen 0 und 32

    Hinweis

    • Standardvorgabe: 0

    • Bei Einstellung auf 0 ist die Mindestlänge nicht spezifiziert.

@Remote-Service

Legen Sie fest, ob der @Remote Service zugelassen werden soll.

  • Verbieten

  • Nicht verbieten

Hinweis

  • Standardvorgabe: Nicht verbieten

  • Wenn Sie diese Funktion auf Verbieten setzen wollen, wenden Sie sich an Ihren Kundendienst.

Firmware aktualisieren

Wählen Sie hier, ob Sie Firmware aktualisieren zulassen wollen oder nicht.

  • Verbieten

  • Nicht verbieten

Hinweis

  • Standardvorgabe: Nicht verbieten

  • Wenn Sie diese Funktion auf Verbieten setzen wollen, wenden Sie sich an Ihren Kundendienst.

Firmwarestruktur ändern

Wählen Sie hier, ob Sie Firmwarestruktur ändern zulassen wollen oder nicht.

  • Verbieten

  • Nicht verbieten

Hinweis

  • Standardvorgabe: Nicht verbieten

  • Wenn Sie diese Funktion auf Verbieten setzen wollen, wenden Sie sich an Ihren Kundendienst.

Sperre des Service-Modus

Wählen Sie hier, ob Sie den Aufruf des Service-Modus zulassen wollen oder nicht.

  • Ein

  • Aus

Hinweis

  • Standardvorgabe: Aus

  • Je nach Einstellung des Druckers wird diese Einstellung möglicherweise nicht angezeigt.

Firmware-Version

Zeigt die Versionsnummer der Druckwerkfirmware an.

Netzwerksicherheitsstufe

Legen Sie die Netzwerksicherheitsstufe fest.

  • Stufe 0

  • Stufe 1

  • Stufe 2

Hinweis

  • Standardvorgabe: Stufe 0

Einst. Auto Speicherlösch

Legen Sie fest, ob der Speicher automatisch gelöscht werden soll. Wenn die Option aktiviert ist, wählen Sie die Anzahl der Überschreibvorgänge aus.

  • Ein

    AnzLösch: Zwischen 1 und 3

  • Aus

Hinweis

  • Standardvorgabe: Aus

  • Diese Einstellung erscheint nur, wenn die optionale Sicherheitskarte installiert ist.

Gesamten Speicher löschen

Wählen Sie diese Option, um alle Daten aus dem Speicher zu löschen. Wenn der Speicher gelöscht wird, legen Sie die Anzahl der Überschreibvorgänge fest.

  • AnzLösch

    Zwischen 1 und 3

Hinweis

  • Diese Einstellung erscheint nur, wenn die optionale Sicherheitskarte installiert ist.

Transferprotokolleinstell.

Legen Sie fest, ob die Protokollinformationen an den Protokollerfassungsserver gesendet werden soll.

  • Ein (Nur auf dem Protokollerfassungsserver verfügbar.)

  • Aus

Hinweis

  • Standardvorgabe: Aus

Gerätedatenverschlüsselung

Die auf der Festplatte gespeicherten Daten werden verschlüsselt. Wenn Sie die Daten verschlüsselt haben, erscheinen die folgenden Menüs im Display des Bedienfelds.

  • Verschlüssel.code aktual.

    Aktualisieren Sie den Verschlüsselungsschlüssel.

  • Verschlüsselung abbrechen

    Heben Sie die Verschlüsselungseinstellungen auf.

  • Verschlüsselungscode drck

    Drucken Sie den Verschlüsselungsschlüssel aus.

Hinweis

  • Diese Einstellung erscheint nur, wenn die optinale HDD-Verschlüsselungseinheit installiert ist.