![]() ![]() ![]() | ![]() | ![]() | |
![]() | |||
![]() | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() |
Befolgen Sie diesen Ablauf zum Abbrechen eines Druckjobs, wenn eine Seitenvorschub-Meldung erscheint.
Drücken Sie [JobReset].
Drücken Sie [Aktuell].
Eine Bestätigungsmeldung wird angezeigt.
Um den Druckjob fortzusetzen, drücken Sie [Weiter].
Drücken Sie [Ja], um den Druckjob abzubrechen.
Drücken Sie [Nein], um zur vorherigen Anzeige zurückzukehren.
Wenn der Drucker von mehreren Computern gemeinsam verwendet wird, gehen Sie vorsichtig vor, um die Druckjobs anderer Anwender nicht unbeabsichtigt abzubrechen.
Wenn der Drucker unter Windows über ein paralleles Kabel mit dem Computer verbunden ist, können gesendete Druckjobs abgebrochen werden, wenn [JobReset] bei im Display angezeigter Meldung "Warten..." gedrückt wird. Nach Ablauf des unter [E/A-Zeitlimit] in den Druckereinstellungen festgelegten Intervalls kann der nächste Druckjobs gesendet werden. In diesem Fall wird ein Druckjob, der von einem anderen Client-Computer gesendet wurde, nicht abgebrochen.
Bereits verarbeitete Druckdaten können nicht gestoppt werden. Aus diesem Grund werden möglicherweise noch einige Seiten ausgedruckt, nachdem Sie [JobReset] gedrückt haben.
Das Abbrechen eines großvolumigen Druckjobs nimmt unter Umständen viel Zeit in Anspruch.
Wie Sie den Druck anhalten können, lesen Sie bitte unter Abbrechen eines Druckjobs nach.