Vermeiden Sie die folgenden Aufstellungsorte für den Drucker, um Störungen zu verhindern:
im direkten Sonnenlicht
im Luftzug von Klima- oder Heizgeräten
in der Nähe von Radio- und Fernsehgeräten oder anderen elektronischen Geräten
an Orten mit hohen bzw. niedrigen Temperaturen und hoher bzw. niedriger Luftfeuchtigkeit
in der Nähe von Luftbefeuchtern
in der Nähe von Ölöfen und Geräten, die Ammoniak freigeben (wie Diazotypie-Kopierer)
Wählen Sie einen ebenen und stabilen Ort, an dem Sie das Gerät aufstellen.
Die Ebenheit der Oberfläche darf um maximal 2 Grad abweichen (links nach rechts und vorne nach hinten).
Stellen Sie das Gerät zur Verhinderung von Kondensation an einem Ort auf, an dem die Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte nicht die im nachfolgenden Diagramm aufgeführten Werte übersteigen.
Das Gerät druckt möglicherweise nicht mehr, wenn diese Werte überschritten werden.
Weißer Bereich: zulässiger Bereich
Grauer Bereich: empfohlener Bereich
Das nachfolgende Diagramm zeigt den idealen Freiraum, der beim Einlegen von Papier, Austausch der Druckkartuschen und beim Entfernen von gestautem Papier nötig ist.
a. Wenn Sie den Multi-Bypass (optional) anbringen, lassen Sie einen zusätzlichen Freiraum von 26 cm (10,3 Zoll).
b. Wenn Sie den Multi-Bypass (optional) anbringen, lassen Sie einen zusätzlichen Freiraum von 29 cm (11,5 Zoll).