Header überspringen
Vom Bildschirmleser unterstützte SeiteStandard
 

Bedienfeld

Die Abbildungen in dieser Anleitung zeigen das image-Modell. Das image-Modell kann leicht vom abgebildeten Modell abweichen.

Bild

  1. Anzeige

    Zeigt den aktuellen Druckerstatus und Fehlermeldungen an.

  2. Druckkartusche End-LED

    Jede LED entspricht einer Druckkartusche. Von links gesehen zeigen die LEDs den Status der Kartuschen Schwarz (K), Cyan (C), Magenta (M) und Gelb (Y).

  3. [Menü]-Taste

    Drücken Sie diese Taste, um die aktuellen Druckereinstellungen vorzunehmen und zu überprüfen.

  4. [Online]-Taste

    Zeigt an, ob der Drucker online oder offline ist. Drücken Sie diese Taste, um zwischen dem Online- und Offlinemodus zu wechseln.

    Wenn die Lampe leuchtet, ist der Drucker online und kann Daten vom Host-Computer empfangen.

    Wenn die Lampe nicht leuchtet, ist der Drucker offline, und es können keine Daten vom Host-Computer empfangen werden.

    Drücken Sie die Taste, um zum Bereitschaftsstatus zurückzukehren.

  5. [Vorschub/Kopfreinigung-]Taste

    Drücken Sie diese Taste, wenn der Drucker offline ist, um alle Daten auszudrucken, die sich noch im Pufferspeicher des Druckers befinden.

    Sie können diese Funktion nutzen, um einen Ausdruck von Daten zu erzwingen, die im Online-Status empfangen wurden, wenn das Papierformat oder der Papiertyp nicht mit dem festgelegten Format bzw. Typ übereinstimmen.

    Wenn Sie eine Meldung auffordert, eingeklemmtes Papier zu entfernen, indem Sie die Taste [Vorschub/Kopfreinigung] drücken, so drücken Sie diese Taste.

    Wenn der Drucker offline ist, drücken Sie die Taste [Vorschub/Kopfreinigung] und halten Sie sie drei Sekunden lang gedrückt, um die Druckköpfe für Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz zu reinigen.

  6. [Job-Reset]-Taste

    Wenn der Drucker online ist, drücken sie diese Taste, um einen Druckjob abzubrechen, der gerade ausgeführt wird.

  7. Fehleranzeige

    Leuchtet, wenn ein Fehler auftritt. Ein rotes Licht zeigt an, dass ein Fehler aufgetreten ist, der ein weiteres Drucken unmöglich macht. Das gelbe Licht weist auf einen möglichen Fehler während des Druckvorgangs hin.

    Wenn ein rotes Licht leuchtet, befolgen Sie die Anweisungen, die auf der Anzeige erscheinen.

  8. [Up arrow key][Down arrow key]-Tasten

    Verwenden Sie diese Tasten, um beim Festlegen von Einstellungen Werte auf der Anzeige zu erhöhen oder zu verringern.

    Halten Sie die Taste gedrückt, um die Werte schneller zu ändern und um sie um Zehnereinheiten zu erhöhen oder zu verringern.

    So wenden Sie diese Funktion an: Wählen Sie unter [Wartung] für [Scroll-Taste] den Eintrag [Ein].

  9. [#Enter]-Taste

    Drücken Sie diese Taste, um in der Anzeige ausgewählte Menüelemente auszuführen.

  10. [Escape]-Taste

    Drücken Sie diese Taste, um zur vorherigen Einstellung auf der Anzeige zurückzukehren.

  11. [Ein/Aus]-Taste

    • Drücken Sie diese Taste, um das Gerät ein- und auszuschalten.

    • Um das Gerät einzuschalten, drücken Sie die [Ein/Aus]-Taste und halten Sie sie eine Sekunde lang gedrückt, bis sie aufleuchtet.

    • Wenn das Gerät eingeschaltet ist, blinkt die [Ein/Aus]-Taste, bis der Drucker druckbereit ist. Die Taste blinkt dann nicht mehr, sondern leuchtet konstant.

    • Wenn das Gerät ausgeschaltet wird, blinkt die Taste langsam, bis der Drucker vollständig heruntergefahren ist. Die Taste erlischt dann.

    • Standby bedeutet "Standby". Ziehen Sie den Stecker aus der Wandsteckdose, um eine Stromaufnahme zu verhindern.

  12. Empfangsanzeige

    Blinkt, wenn der Drucker Daten von einem Computer empfängt. Die Empfangsanzeige leuchtet, wenn Daten vorhanden sind, die ausgedruckt werden können.

Referenz