Wenn sich die Farben auf den Ausdrucken von denen des angezeigten Bilds unterscheiden, sollten Sie sich folgende Fragen stellen:
Wurde der Farbton der Farben angepasst?
Da gedruckte Farben und die Farben auf dem Bildschirm durch unterschiedliche Methoden erstellt werden, können sie unterschiedliche Farbtöne besitzen, obwohl es die "gleichen" Farben sind. Verwenden Sie die Farbanpassungsfunktion, um den Farbton der gedruckten Farben an den der angezeigten Farben anzunähern.
Wurde ein Düsentest durchgeführt?
Möglicherweise sind die Druckköpfe verstopft, und die Farbmenge kann nicht reguliert werden. Drucken Sie das Düsentestmuster aus und reinigen Sie gegebenenfalls die Druckköpfe. Weitere Informationen finden Sie auf Düsentest, Druckkopfreinigung.
Wurde das Bild schwarzweiß ausgedruckt?
Überprüfen Sie die Farbeinstellung der Anwendung und die Farbdruckeinstellung des Druckertreibers.
Wurden die Einstellungen für die Druckqualität vorgenommen?
Wählen Sie im Bereich [Druckqualität] die Option [Priorität Qualität] oder [Priorität Geschwindigkeit] aus und starten Sie den Druckvorgang.
Stimmen die Einstellungen des Papiertyps?
Vergewissern Sie sich, dass die Papiertypeinstellung des Druckertreibers mit dem Typ des eingelegten Papiers übereinstimmt.
Haben Sie versucht, mit Tintenstrahl-Normalpapier zu drucken?
Versuchen Sie, mit Tintenstrahl-Normalpapier zu drucken. Die Druckergebnisse sollten klarer sein.
Ist die bidirektionale Kommunikation aktiviert?
Wenn die bidirektionale Kommunikation nicht aktiviert ist, kann sich der Farbton von gedruckten Bildern von dem der angezeigten Bilder unterscheiden. Stellen Sie die bidirektionale Kommunikation her.
Weitere Informationen finden Sie auf Wenn die bidirektionale Kommunikation deaktiviert ist. Detaillierte Informationen zu den Einstellungen der bidirektionalen Kommunikation finden Sie in der Hilfe des Druckertreibers.