Header überspringen
Für BildschirmleserStandard-Webbrowser-Seite
 

Wenn der Testdruck fehlschlägt

Dieser Abschnitt erläutert die Fehlerbehebung von Problemen, die bei Testdrucken auftreten können.

Das Netzkabel, USB- oder Ethernetkabel ist nicht korrekt angeschlossen.

Überprüfen Sie, ob das Netzkabel, das USB- und das Ethernetkabel korrekt angeschlossen sind.

Die Anschlussverbindung ist nicht korrekt eingerichtet.

  1. Gehen Sie im [Start]-Menü zu [Einstellungen] und klicken Sie auf [Drucker].

  2. Klicken Sie auf das Symbol des Druckers und klicken Sie dann im Menü [Datei] auf [Eigenschaften].

  3. Klicken Sie auf die Registerkarte [Details] (Windows 2000/XP/Vista, Windows Server 2003, Windows NT 4.0: die Registerkarte [Anschlüsse]) und überprüfen Sie dann den Druckeranschluss.

  • Wählen Sie USB- oder Netzwerkdrucker in der Liste aus, wenn die ausgewählte Anschlussverbindung kein USB- oder Netzwerkdrucker ist.

  • Um eine Verbindung über USB herzustellen, wenn USB in der Liste nicht angezeigt wird, müssen Sie den Druckertreiber erneut installieren. Weitere Informationen finden Sie auf Die USB-Verbindung wird nicht automatisch erkannt.

Die Farbzufuhr ist unzureichend.

Die Farbe wird den Druckköpfen beim ersten Einschalten des Druckers oder bei einem Austausch einer Kartusche automatisch zugeführt.

Warten Sie, bis die Farbzufuhr abgeschlossen ist. In diesem Fall blinkt die [Ein/Aus]-Taste nicht mehr und leuchtet stattdessen kontinuierlich.

Der Drucker ist offline.

Überprüfen Sie, ob die Online-Anzeige des Druckers leuchtet. Wenn der Drucker offline ist, drücken Sie die [Online]-Taste auf dem Bedienfeld, um den Drucker in den Online-Modus umzuschalten.

Ein Druckerfehler ist aufgetreten.

Prüfen Sie mit Hilfe des Bedienfelds, ob ein Druckerfehler aufgetreten ist. Wenn ja, dann beheben Sie den Fehler und führen den Druck erneut durch.

Setzen Sie sich mit Ihrem Vertriebs- oder Kundendienstmitarbeiter in Verbindung, falls Sie das Problem nicht lösen können.

Referenz